MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Max Spies startet 2023 für Kosak KTM in der MXGP

Von Thoralf Abgarjan
Maximilian Spies steigt mit Team Kosak KTM in die WM ein

Maximilian Spies steigt mit Team Kosak KTM in die WM ein

In der kommenden Saison wird Maximilian Spies für Kosak KTM an der MXGP-WM sowie an den ADAC MX Masters teilnehmen. Der Brandenburger steigt aus der EMX250 direkt in die MXGP auf.

Das Kosak KTM Team gab das Engagement von Maximilian Spies in die MXGP bekannt. Der Wechsel aus der EMX250 Europameisterschaft sowie dem ADAC MX Youngsters Cup in die MXGP erscheint auf den ersten Blick etwas gewagt, doch der junge Deutsche ist für die 250er inzwischen zu groß und zu schwer. Das 450er Bike sollte also perfekt zu ihm passen.

Kosak KTM war in dieser Saison mit Tom Koch in der WM vertreten. Ob der Thüringer auch für 2023 im Team bleiben wird, ist noch nicht bestätigt.

«Ich freue mich darauf, 2023 für Kosak zu starten und gehe hoch motiviert in die neue Saison. Nach einer kurzen Winterpause werde ich mich mit der KTM 450 SX-F auf die neue Saison vorbereiten», erklärte Spies.

Teammanager Kevin Gödderz ergänzt: «Max wird 2023 sein erstes Jahr auf der 450er fahren und in der MXGP und bei den MX Masters starten. Max hat bereits internationale Erfahrung bei den EMX Europameisterschaften gesammelt und 2021 die EMX2T-Meisterschaft gewonnen. 2022 beendete der Brandenburger die EMX250-Meisterschaft auf dem 9. Platz und belegt aktuell den 2. Platz in der ADAC MX Youngsters Cup. Wir freuen uns über den Neuzugang und auf die Zusammenarbeit.»

Teamchef Herbert Kosak freut sich über den Neuzugang: «Ich freue mich auf den neuen Fahrer im Team. Max war schon auf der 125er und auf der 250er stark. Ich denke, der Umstieg auf das große Bike wird für ihn kein Problem sein. Wir freuen uns auf die neue Saison und auf die Zusammenarbeit.»

Maximilian Spies gewann heute den ersten Lauf des ADAC MX Youngsters Cups in Drehna.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5