Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Simon Längenfelder (GASGAS): Blutend zum Sieg

Von Thoralf Abgarjan
Simon Längenfelder gewann das MX2-Vorsaisonrennen in Ponte a Egola

Simon Längenfelder gewann das MX2-Vorsaisonrennen in Ponte a Egola

Mit einem 1-3-Ergebnis gewann der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder den Auftakt der internationalen italienischen Motocross-Meisterschaften in Ponte a Egola, wurde aber von einem Stein im Gesicht getroffen.

Der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder gewann den Auftakt der internationalen italienischen MX2-Motocross-Meisterschaften in Ponte a Egola. Das Rennen nutzen einige WM-Factory-Teams zur Saisonvorbereitung.

Im ersten Lauf zog der Niederländer Rick Elzinga (Yamaha) den Holeshot vor dem Norweger Cornelius Toendel (KTM) und Längenfelder, doch der Deutsche erkämpfte sich die Spitze und gewann den ersten Lauf mit einem Vorsprung von 2,6 Sekunden vor Toendel und Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant.

Den Holeshot zum zweiten Lauf gewann der italienische Neuzugang im KTM-Werksteam, Andrea Adamo, vor Längenfelder und Benistant. Adamo konnte sich zunächst etwas vom Feld absetzen, doch nachdem Benistant Längenfelder überholt hatte, konnte er die Lücke zu Adamo schließen, doch Adamo konnte die Spitze verteidigen und gewann den zweiten Lauf mit einem Vorsprung von 1,6 Sekunden vor Benistant und Längenfelder. Der Deutsche bekam einen Stein ins Gesicht und blutete unter dem Helm. Längenfelder kam mit einem Rückstand von 19,3 Sekunden ins Ziel, wurde aber mit einem 1-3-Ergebnis Tagessieger.

Eine gute Leistung zeigte auch der belgische Neuzugang im KTM-Werksteam Liam Everts mit zwei vierten Plätzen.

Ergebnis italienische Meisterschaften Ponte a Egola, MX2:

1. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 1-3
2. Thibault Benistant (D), Yamaha, 3-2
3. Andrea Adamo (I), KTM, 9-1
4. Cornelius Toendel (NOR), KTM, 2-7
5. Liam Everts (B), KTM, 4-4
6. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 5-5
7. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 8-6


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 27.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 27.10., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 27.10., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 27.10., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 27.10., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 4