MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Pit Beirer bedankt sich zum Abschied bei Jorge Prado

Von Thoralf Abgarjan
Jorge Prado wurde von GASGAS verabschiedet

Jorge Prado wurde von GASGAS verabschiedet

13 Jahre lang war Jorge Prado Teil des KTM/GASGAS-Werks-Engagements. Der MXGP-Champion von 2023 und 2024 wurde nun offiziell verabschiedet. Der Spanier wird seine Karriere in den USA fortsetzen.

Dieser Abschied war geplant und lange bekannt, doch erst jetzt wurde er offiziell bestätigt. Jorge Prado verlässt das Red Bull GASGAS Werksteam, um seine Karriere künftig in den USA fortzusetzen. Motorsport-Direktor Pit Beirer bedankte sich beim amtierende Weltmeister: «Jorge ist seit seinen Anfängen im Motocross bei uns, angefangen mit seinem unglaublichen Sieg in der 65er-Weltmeisterschaft im Jahr 2011, als er der jüngste Weltmeister aller Zeiten wurde. Wir haben gesehen, wie er sich von einem vielversprechenden jungen Fahrer zum viermaligen Weltmeister entwickelte und sich unter der Anleitung von Claudio und Davide de Carli seine MX2- und MXGP-Titel sicherte. Seine Entwicklung war einfach bemerkenswert, Jorges unermüdliche Entschlossenheit und sein natürliches Talent waren uns immer klar. Wir sind sehr stolz darauf, Teil seiner Entwicklung von seinen frühen Jahren bis zu seinen Weltklasse-Erfolgen gewesen zu sein.»

Als GASGAS-Werksfahrer gewann Prado zwei MXGP-Titel (2023 und 2024), 14 Grand-Prix-Siege, 33 Laufsiege und 42 Podestplätze in drei Jahren mit dem Team. Während seiner WM-Karriere in der MX2 und MXGP holte er 49 Grand-Prix-Siege, 94 Laufsiege und 118 Podestplätze. In den letzten 13 Saisons hat sich Jorge Prado innerhalb der Unternehmensstruktur der Pierer Mobility Group mit KTM und GASGAS zu einem der ganz Großen des Sports entwickelt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5