Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Cairoli Qualisieger in Istanbul

Von Harald Englert
Antonio Cairoli

Antonio Cairoli

Antonio Cairoli und Zach Osborne gewannen die Qualifikationsrennen zum Grand Prix in Istanbul.

Mit dem Sieg im Qualifikationslauf unterstrich [*Person Antonio Cairoli*] seine Ambitionen für den morgigen Sonntag in Istanbul. Der Italiener konnte die Führung direkt nach dem Start übernehmen und ein starkes Rennen nach Hause fahren. «Nach zwei Runden musste ich [*Person Ken de Dycker*] und [*Person David Philippaerts*] passieren lassen», erzählte der Yamaha-Pilot. «Sie hatten an einigen Stellen der Strecke bessere Spuren als ich. Doch ich habe mir das aufmerksam betrachtet und dann konnte ich schnell wieder an ihnen vorbei gehen und den Sieg nach Hause fahren.»

Philippaerts konnte sich gegen de Dycker durchsetzen und den italienischen Doppelsieg perfekt machen. Dahinter reihten sich beinahe alle der Top-Favoriten unter den besten Zehn ein und sicherten sich damit eine gute Ausgangsbasis für das morgige Rennen.

Auch [*Person Max Nagl*] landete mit Platz 8 unter den Top Ten und war mit seinem Ergebnis zufrieden: «Ich habe am Anfang kurz gepusht, um an Coppins vorbei zu kommen, aber als ich hinter [*Person Marc de Reuver*] war, kam ich nicht mehr weiter nach vorne ohne ein unnötig hohes Risiko einzugehen. Auf der Strecke hier ist es nicht einfach zu überholen und Startplatz 8 ist schon okay für morgen.»

Die Qualifikation in der MX2-Klasse konnte [*Person Zach Osbourne*] gewinnen. Der Amerikaner profitierte dabei von einem kleinen Ausrutscher [*Person Gautier Paulins*], der das Rennen acht Runden lang angeführt hatte. „«Ich bin in einer Kurve über das Vorderrad gerutscht und musste kurz zu Boden», so der WM-Führende Paulin. «Das war aber nicht weiter schlimm, denn ich konnte schnell weiterfahren und das Tempo hat gepasst. Ich bin zuversichtlich für morgen.»

Während einige der Favoriten wie [*Person Steven Frossard*], [*Person Marvin Musquin*] oder [*Person Nicolas Aubin*] Probleme hatten, konnte [*Person Shaun Simpson*] endlich mal wieder ein gutes Ergebnis nach Hause fahren. Der Schotte erwischte einen guten Start und landete auf Rang 3. «Das ist besser als in den letzten beiden Rennen, aber WM-Punkte gibt es erst morgen.»

[*Person Marcus Schiffer*] kämpfte mit den Folgen einer Erkältung und musste sich mit Rang 11 zufrieden geben: «Ich hatte schon nach fünf, sechs Runden keine Kraft mehr und konnte nicht mehr attackieren.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5