Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Febvre (Kawasaki): «Werde das Gefühl voll auskosten!»

Von Johannes Orasche
Kawasaki-Held Romain Febvre ist nach dem Gewinn des zweiten WM-Titels überglücklich

Kawasaki-Held Romain Febvre ist nach dem Gewinn des zweiten WM-Titels überglücklich

MXGP-Motocross-Weltmeister Romain Febvre hat sich mit dem zweiten WM-Titel nach zehn Jahren Pause einen Lebenstraum erfüllt und spricht offen über seine Gefühle und den Vergleich zu 2015.

Motocross-Ass Romain Febvre schwebt im Moment auf Wolke sieben und hat für seinen japanischen Arbeitgeber Kawasaki Offroad-Geschichte geschrieben. Der 33-jährige Franzose sicherte sich in Darwin am vergangenen Wochenende den zweiten MXGP-WM-Titel nach 2015. Damals hatte der Mann aus Epinal als Rookie in der 450er-Klasse für Yamaha den Titel geholt.

Der WM-Titel 2025 ist für den ehemaligen Supermoto-Experten wie Balsam auf der Seele, nachdem er in den vergangenen Jahren mehrfach von Verletzungen und Pech (wie 2021) gebremst wurde. Febvre hatte in Lauf 1 in Darwin im Nerven-Duell gegen Red-Bull-KTM-Sensation Lucas Coenen alles klar gemacht – er wirkte danach jedoch wie in einer eigenen Welt, kauerte am Lenker. Er registrierte zunächst auch kaum, dass ihm seine Frau Meghan mit Tränen um den Hals fiel.

Die zweite WM-Krone und seine eigene Reife haben beim Franzosen einiges bewirkt. «Mit dem erneuten WM-Titel ist ein Traum wahr geworden. Dieser zweite Titel schmeckt auch irgendwie anders. 2015 war ich jung, und ich hatte keine besonderen Erwartungen. Damals war ich so sehr mit all dem beschäftigt, was sich rund um mich herum getan hat.»

Febvre erinnerte sich: «Nach meinem ersten WM-Titel habe ich nicht den einen Schritt zurück gemacht und alles mal so richtig genossen. Jetzt, zehn Jahre später, will ich dieses Gefühl für mich voll auskosten. Diese Saison war wirklich hart für uns alle, aber ich habe es gut gemanagt – ich habe nie locker gelassen. Diesmal habe ich mich auch nicht verletzt, wie in all den Jahren davor, als es so kompliziert war.»

«Ich habe mich durch alles durchgekämpft und bin jetzt wieder Weltmeister. Wieder den Titel zu haben, ist so eine unheimliche Erleichterung. Ich will das alles jetzt ein bisschen mehr genießen. Ich bin extrem dankbar für alle Gelegenheiten, die ich in meinem Leben bisher bekommen habe. Ich habe eine wunderschöne Familie – eine wundervolle kleine Tochter und auch das ist es, was zählt.»

WM-Stand nach 20 von 20 Läufen:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 956 Punkte
2. Lucas Coenen (B), KTM, 917, (-39)
3. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 678, (-278)
4. Ruben Fernandez (E), Honda, 620, (-336)
5. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 608, (-348)
6. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 582, (-374)
7. Maxime Renaux (F), Yamaha, 527, (-429)
8. Andrea Bonacorsi (I), Fantic, 518, (-438)
9. Tim Gajser (SLO), Honda, 490 (-466)
10. Jeremy Seewer (CH), Ducati, 377, (-579)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5