MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nervenkrieg: Paulin sauer auf Pourcel

Von Harald Englert
Gautier Paulin und Christophe Pourcel

Gautier Paulin und Christophe Pourcel

Der Kampf um Platz 3 in der Motocross MX1-WM zwischen Gautier Paulin und Christophe Pourcel spitzt sich zu.

Im Kampf um den letzten Platz auf dem Treppchen in der MX1-Gesamtwertung werden die Messer gewetzt. Lediglich sechs Punkte trennen die beiden Markenkollegen und Landsmänner Gautier Paulin und Christophe Pourcel. Bei diesem Duell geht es nicht nur um Prestige, sondern auch um lukrative Bonuszahlungen der Sponsoren.

Wie geladen die Stimmung zwischen den beiden Kontrahenten ist, zeigte sich bereits am Samstag, als es einen kleinen Zwischenfall beim Start zum Qualifikationsrennen gab. «Wie jeder weiss, präpariere ich vor dem Start keine Startspur für mich», schilderte Pourcel auf Nachfrage. «Ich will mich vor dem Start ungestört konzentrieren und mich nicht mit der Startspur befassen. Da ich die schnellste Zeit gefahren bin, durfte ich mir als erster die Spur aussuchen. Ich habe die gewählt, die Paulin zuvor präpariert hatte. Das mag manchem sauer aufstossen, aber ich hatte die schnellste Trainingszeit, also darf ich mir die Spur aussuchen die ich gerne möchte. Ich sehe daran nichts verwerfliches. Ich hätte auch nichts dagegen wenn ein anderer Pilot das gleiche mit mir machen würde.»

«Gautier sah die Sache aber offensichtlich nicht so entspannt», fuhr Pourcel mit seiner Schilderung fort. «Er hat sich neben mich gestellt und ist beim Start sofort auf meine Seite rüber gezogen. Ich konnte einen Sturz nur knapp verhindern. Er war wohl ziemlich sauer auf mich.»

Pourcel blieb gelassen, brannte im Rennen ein wahres Feuerwerk ab und kämpfte sich von Rang 10 auf den zweiten Platz nach vorne. Auch an Paulin vorbei. «Ich habe ihn nicht gerammt oder sonst irgendwie unfair überholt», meinte Pourcel. «Das ist nicht mein Stil.»

Am Sonntag war die Sachlage klar. Während Pourcel zweimal auf den zweiten Platz fuhr, musste sich Paulin mit den Rängen 7 und 3 zufrieden geben. Damit schrumpfte der Vorsprung des Werkspiloten auf nur noch sechs Punkte. Fortsetzung folgt: Am 23. September in Teutschenthal.

Alles zu den Titelgewinnen von Antonio Cairoli und Jeffrey Herlings und was beim Motocross Grand Prix in Faenza/I sonst noch passiert ist, lesen Sie in Ausgabe 39 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 11. September für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5