Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Beto-Carrero-GP: Belgisches Doppel auf dem Podium

Von Fabian Biastoch
Clement Desalle

Clement Desalle

Die Motocross-WM machte in Brasilien halt. Kevin Strijbos und Clément Desalle holten für Suzuki ein Doppelpodium mit den Rängen 2 und 3.

Die 45.000 Zuschauer im Süden Brasiliens mussten sich mit einem wolkigen und nassen Wochenende zufriedengeben. Folglich war auch die Strecke nass. Clément Desalle ließ sich von den widrigen Bedingungen nicht beeindrucken und fuhr im Qualifying hinter Max Nagl (Honda) auf den zweiten Startplatz.

Desalle im Zweikampf mit Max Nagl

Im ersten Rennen jagte der Belgier hinter Nagl her. Beide Fahrer kämpften hart um den zweiten Platz, den sich am Ende der Deutsche sicherte. Desalle kam mit dem brasilianischen Boden nicht klar und musste sich in den finalen Runden geschlagen geben. Desalle nach dem Rennen: «Der Kampf mit Max war gut, wenn auch manchmal etwas frustrierend. Ich hatte einige Probleme mit meiner Brille und verlor zweieinhalb Sekunden, doch ich konnte nochmals zurückschlagen.»

Auch im Superfinale erfuhr sich der 24-Jährige das gleiche Ergebnis, nachdem er in Portugal vor zwei Wochen noch gestürzt heftig war. Dieses Mal gab es den dritten Rang allerdings ohne einen großen Kampf. Sein Teamkollege vom Rockstar Energy Suzuki Team, Kevin Strijbos, überquerte vor ihm die Ziellinie. Sein Landsmann lieferte einen Raketenstart ab und führte das Feld in 16 der 19 Runden an. Erst wenige Runden vor Schluss schlug ihn Antonio Cairoli (KTM) und holte sich den Sieg.

Strijbos «sehr, sehr glücklich»

Der Belgier war dennoch mit dem Wochenende zufrieden: «Ich habe mich richtig gut gefühlt. Die Abstimmung war gut und die Änderungen vor dem zweiten Rennen haben gefruchtet. Der Holeshot war grandios. Ich wusste gleich, dass ich Druck machen und eine Lücke zu Tony herausfahren musste. Er hat mich dann in einer Kurve geschnappt und war rasch vorn.» Auch wenn er sich knapp geschlagen geben musste war er «sehr, sehr glücklich» mit dem Podium: «Wir haben im Winter hart gearbeitet und ich hoffe, es werden noch mehr Podiumsplätze kommen!»

Beide Piloten werden nun in die USA fliegen und dort an zwei US-Motocross-Rennen in Colorado und Tennessee teilnehmen. Der nächste Auftritt in Europa wird im französischen Ernée am 8./9. Juni sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5