Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Max Nagl: Am Sonntag ist vieles möglich

Von Greg Brown
Max Nagl: Das Tempo für einen GP-Podestplatz ist vorhanden

Max Nagl: Das Tempo für einen GP-Podestplatz ist vorhanden

Im Qualifying-Rennen in Maggiora schaffte es Max Nagl auf Rang 4. Mit einem besseren Start wäre noch mehr möglich gewesen.

Neuer Ort, aber das alte Lied – für Max Nagl wiederholten sich im Qualifying-Rennen des Maggiora-GP die Geschehnisse der Rennen in Erneé am letzten Wochenende. Wieder gehörte der Oberbayer zu den absolut Schnellsten, aber wieder wurde ein besseres Resultat durch Probleme beim Start verhindert. «Ich bin über meinen Start erneut sehr enttäuscht», stellte der Honda-Werksfahrer fest.

«Wir haben etwas am Motorrad geändert für dieses Wochenende und ich war höchst erfreut, dass es für die Starts gut funktionierte. Aber etwas fehlt noch immer», sagte Nagl, nachdem er sich mit einer Aufholjagd noch bis auf die vierte Position nach vorne gekämpft hat. «Ich bin gut gefahren, ich konnte viele überholen und von weit hinten noch in die Top-5 fahren. Damit war ich wirklich zufrieden.»

Aber eben, die Starts – «Ich werde mir viele Gedanken machen und mit dem Team darüber sprechen, was für die Starts am Sonntag ändern können. Ich bin sicher, wenn ich von Anfang an mit den ersten drei Jungs mitfahren kann, werde ich ein sehr gutes Rennen hinlegen können», versichert Nagl. Im Quali-Rennen siegte Gautier Paulin vor Kawasaki-Markenkollege Tommy Searle und KTM-Pilot Ken de Dycker. Weltmeister Antonio Cairoli (KTM) musste bei seinem Heim-GP in der ersten Runde zu Boden, der Italiener erreichte trotz eines Schnittes am Arm noch Rang 7.

Im Gegensatz zur Ernée fanden die MX1-Stars auf der wiederbelebten Traditionsstrecke in Maggiora genügend Überholmöglichkeiten vor. Nagl: «Die Strecke ist sehr nett. Es ist eine Naturstrecke, es war sehr wellig mit vielen Linien. Aber sie an einigen Stellen die Strecke noch bearbeitet, so gab es Überholmöglichkeiten. Die Piste ist an einigen Stellen trickreich, aber macht viel Spass. Die Geschwindigkeit ist nicht so hoch, darum kann überholt werden. Ich freue mich sehr auf den Sonntag.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5