SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lettland-GP, 2. Lauf MX1: Cairoli setzt sich durch

Von Matthias Dubach
Weltmeister Antonio Cairoli: 61. GP-Sieg in Kegums

Weltmeister Antonio Cairoli: 61. GP-Sieg in Kegums

Das Red-Bull-KTM-Team dominiert in Kegums. Weltmeister Antonio Cairoli siegte vor Ken de Dycker. Max Nagl erlebt eine Enttäuschung.

Im ersten Lauf des Kegums-GP gewann KTM-Werksfahrer Ken de Dycker, aber Antonio Cairoli wusste: Mit dem Sieg im zweiten Durchgang ist er GP-Sieger in Lettland. Der Italiener setzte diesen Plan in die Tat um, Holeshot-Gewinner Rui Goncalves liess er nur kurz gewähren und setzte sich danach ab. De Dycker bestätigte seine starke erste Fahrt mit dem zweiten Platz, somit musste sich der punktgleiche Belgier mit GP-Rang 2 zufrieden geben. Clément Desalle wurde erneut Dritter, weshalb der Suzuki-Star auch auf das Podest steigen durfte.

Der WM-Zweite Gautier Paulin fand nach seiner bescheidenen Leistung in Schweden auch in Lettland nicht aus seinem kleinem Tief heraus. Ein Nackenschlag für den Franzosen war ein Überholmanöver von Kawasaki-Kollege Tommy Searle, der britische MX1-Rookie liess dabei Paulin wie ein Statist aussehen. Searle war drauf und dran, sogar noch Desalle Rang 3 abzujagen. Aber wegen einen Zwischenfalls mit einem Überrundeten fiel er noch auf Rang 6 zurück.

Max Nagl gelang im Sand von Kegums kein Befreiungsschlag. Der Start gelang dem Honda-Star nicht nach Wunsch, danach lag nicht mehr als Rang 14 drin.

Das Rennen (35 min + 2 Runden) im Stenogramm:

Start: Rui Goncalves vorne! Cairoli dahinter. Max Nagl fällt weit zurück.

Noch 33 min: Simpson stürzt.

Noch 32 min: Cairoli, de Dycker, Goncalves, Desalle, Paulin, van Horebeek, Roelants, Strijbos, Karro, Searle. Nagl belegt Rang 22.

Noch 29 min: Goncalves bremst sein Motorrad aus und fällt von Rang 3 auf 10 zurück. Nagl ist schon 14.

Noch 21 min: Cairoli 3 sec vor de Dycker. Dahinter Desalle, Paulin, van Horebeek, Searle, Strijbos, Bobryshev, Roelants, Goncalves. Nagl auf Rang 13.

Noch 16 min: Die Positionen sind bezogen.

Noch 13 min: Searle geht an Kawasaki-Kollegen van Horebeek und Paulin vorbei! Nagl weiterhin auf P13.

Noch 9 min: Cairoli nur noch 1 sec vor de Dycker.

Noch 6 min: Searle schliesst zu Desalle auf, es geht um Rang 3.

Noch 5 min: Bei einem Manöver mit dem Überrundeten Söderberg geht Searle das Bike aus! Er fällt wieder auf P6 zurück.

Noch 1 min: Cairoli, de Dycker, Desalle, Paulin, van Horebeek, Searle, Strijbos, Goncalves, Roelants, Karro. Nagl ist Zwölfter.

Letzte Runde: Cairoli wieder sichere 9 sec vor de Dycker.

Ziel: Cairoli siegt! Dahinter de Dycker, Desalle, Paulin, van Horebeek, Searle, Strijbos, Goncalves, Roelants, Karro. Nagl nur auf Rang 14.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5