Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MXGP 2014: Zweiter Brasilien-GP und Ukraine fix

Von Greg Brown
Fans beim Brasilien-GP 2013: Nächstes Jahr gibt es zwei Rennen im südamerikanischen Land

Fans beim Brasilien-GP 2013: Nächstes Jahr gibt es zwei Rennen im südamerikanischen Land

Unter dem neuen Markennamen MXGP steuert die Motocross-WM im nächsten Jahr drei neue Veranstaltungsorte an.

Der Kalender für die nächste Motocross-WM-Saison wird konkreter. Am Rande des Motocross der Nationen in Teutschenthal gaben der Weltverband FIM und GP-Promoter Youthstream Verträge mit drei neuen Austragungsorten bekannt. Am überraschendsten ist die Aufnahme eines Grand Prix in der Ukraine. Das Rennen wird in Dimitrov in der Nähe der Metropole Donezk stattfinden. Ausserdem wurden der neue Vertrag mit Mexiko und ein zweites Rennen in Brasilien bekanntgegeben.

Die Möglichkeit eines zweiten Grand Prix im grössten Land Südamerikas wurde bereits beim diesjährigen Brasilien-GP in Beto Carrero im Mai erörtert. Das Rennen in einem grossen Vergnügungspark im Süden Brasiliens bleibt im Kalender, hinzu kommt nun ein Event im Bundestaat Goias, der als Goias-GP ausgetragen werden wird. Dass nach dem riesigen Flop in Mexiko – die diesjährige Runde musste wegen mangelnder Organisation im Vorfeld ersatzlos gestrichen werden – mit einem neuen Ausrichter zusammengearbeitet wird, war schon länger bekannt. Die Firma RallyeMex SportEvents, bereits Veranstalter der Mexiko-Rallye, der Enduro Six Days und der Enduro-WM wird sich nun auch um den Motocross-GP in der Nähe der Stadt Leon kümmern.

Mit der Ukraine wurde ein Dreijahresvertrag abgeschlossen. Die Rennstrecke in Dimitrov wurde 1997 erbaut und 2011 renoviert, um ab diesem Zeitpunkt MX3-WM-Events austragen zu können. Nun folgt der Aufstieg zu einer Station der MXGP-WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4