Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MXGP pausiert, Paulin und Simpson siegen trotzdem

Von Adam Wheeler
Gautier Paulin: Lieber ein Rennen als alleine zuhause trainieren

Gautier Paulin: Lieber ein Rennen als alleine zuhause trainieren

Der Unterbruch der Motocross-WM vor der dritten Runde in Brasilien nutzten einige GP-Fahrer für Starts in Italien und Grossbritannien.

Nach den beiden ersten Runden in Katar und Thailand legt die Motocross-WM vor dem nächsten Übersee-GP in Brasilien am 30. März eine zweiwöchige Pause ein. Das bedeutet aber für viele Fahrer nicht wirklich einen Unterbruch bei Renneinsätzen, Gautier Paulin (Monster Energy Kawasaki) gewann am Sonntag die 31. Austragung des Starcross im italienischen Mantua.

Dieses Rennen, normalerweise eines der grossen Meetings vor der WM-Saison, wurde aus drei Gründen auf den März verschoben: Um garstiges Winterwetter zu vermeiden, um dem anderen grossen Vorsaisonevent in Valence auszuweichen und um sich bei der Italienischen Meisterschaft mit drei Runden im Februar nicht gegenseitig die Zuschauer wegzunehmen, obwohl dort zwei Rennen auf Sardinien und Sizilien ausgetragen wurden.

Paulin war einer der GP-Stars im tiefen Sand der ehemaligen WM-Strecke und gewann zwei von drei Läufen. So setzte sich der Kawasaki-Star gegen Suzuki-Werkspilot Clément Desalle durch. Mit dabei in Mantua waren auch Kevin Strijbos, Tanel Leok (TM) und Red-Bull-KTM-MX2-Werkspilot Jordi Tixier. Auch der Österreicher Pascal Rauchenecker, der in der MXGP-Serie den verletzten Husqvarna-Pilot Tyla Rattray ersetzt, stand mit seiner KTM 350 SX-F am Startgatter.

Paulin erklärte, dass das Rennen ein hilfreicher Test gewesen sei, auch wenn derzeit viele Werksbikes und Material für 2014 bereits in Kisten verpackt und für den Versand nach Beto Carrero bereit gemacht sind. Desalle und Strijbos waren für den Renneinsatz nach ihren Verletzungen dankbar und schätzten den Einsatz der Organisatoren, der seinerseits eine mit anderen Jahren vergleichbar magere Startliste zusammenbekam. Normalerweise stehen praktisch alle Werksteams am Start.

In Grossbritannien ging die erste von acht Runden der Landesmeisterschaft über die Bühne. Die Siege gingen an Shaun Simpson (HM Plant KTM UK) in der MX1-Klasse, den MX2-Triumph sicherte sich Mel Pocock. Simpson musste sich dabei gegen Markenkollegen Jake Nicholls (Gesamtzweiter) und Titelverteidiger Kristian Whatley durchsetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4