Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Streckensicherheit: Dramen wie mit Roelants vermeiden

Von Adam Wheeler
Die Fahrer machen sich zunehmend Gedanken um ihre Sicherheit

Die Fahrer machen sich zunehmend Gedanken um ihre Sicherheit

Antonio Cairoli erklärte im Anschluss des Grand Prix von Italien, dass sich in Zukunft die Piloten gemeinsam mit den Verantwortlichen treffen, um die Strecken und die Sicherheit auf den Strecken zu verbessern.

Die Piloten, einschließlich Weltmeister Antonio Cairoli, wiesen in letzter Zeit immer wieder auf problematische Stellen auf den WM-Strecken hin. In Frankreich bemängelten sie die schlecht präparierte Landung des großen Bergabsprungs, die voller Spurrillen und Wellen war. Die Angelegenheit wurde durch Joël Roelants’ schwere Rückenverletzung in Italien bekräftigt.

«Ich habe mit Youthstream gesprochen und wir haben vereinbart, dass wir uns jedes mal treffen, um die Strecken zu verbessern», sagte Cairoli gegenüber SPEEDWEEK.com. «Für uns ist das sehr gut und auch für den Sport bringt das einige gute Aspekte.»

Die Initiative von Youthstream und der FIM hilft, Fahrermeinungen in Zukunft strukturierter zu berücksichtigen und auf etwaige Probleme zu reagieren. Vorher gingen gelegentlich Hinweise zur Strecke direkt an Youthstream-Track-Manager Greg Atkins oder an Mitarbeiter der FIM selbst. 2014 wurde bereits eine neue Regel eingeführt, dass die Zuschauerbereiche weiter weg von der Streckenbegrenzung angelegt werden.

Eine Bestätigung zu den Details bezüglich des künftigen Dialogs zwischen Youthstream und den Piloten steht noch aus. «Die besten Piloten der meisten Marken werden involviert sein und wir werden versuchen, die Strecken sicherer zu machen und Ideen für neue Überholmöglichkeiten zu geben. Aber Sicherheit steht an erster Stelle», so Cairoli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4