SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Max Nagl (Honda) in Mexiko erneut auf Pole

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl befindet sich derzeit in Topform

Max Nagl befindet sich derzeit in Topform

Nach seinem fulminanten Doppelsieg in Brasilien nahm Max Nagl (Honda) seine derzeitige Form direkt mit nach Mexiko und gewann das Qualifying, obwohl er zunächst angeschlagen zu sein schien.

Die Strecke in Leon (Mexiko) befindet sich in einer Höhe von 1.815 Metern. Das Qualifying fand bei milden Temperaturen um 20 ºC statt. Max Nagl nahm den Schwung seines Erfolges direkt mit nach Mexiko.   

«Es ist heute wieder hervorragend gelaufen» meinte das Aushängeschild des deutschen Motocross nach seinem Sieg im Qualifying.

«Ich kam gut vom Gatter weg und habe dann wie in Brasilien gleich von Anfang an Druck gemacht. Heute früh war es noch ziemlich matschig, aber am Nachmittag ging es danach wesentlich besser. Ich fühlte mich dann auf der Strecke sehr wohl, denn von den Bodenverhältnissen ist die Strecke den deutschn Strecken sehr ähnlich. Ich mag auch die langen und tiefen Spurrinnen, wie wir sie heute hier hatten. Es macht mir Spaß, hier zu fahren. Heute habe ich alles richtig gemacht und auch das Team hat einen guten Job abgeliefert und mir ein gutes Bike hingestellt. Zwar habe ich mich in den letzten drei Tagen etwas krank gefühlt und dachte zuerst, dass das nicht unser Wochenende werden würde, aber heute fühlte ich mich wieder gut.»

Max Nagl gewann vor Weltmeister Antonio Cairoli (KTM) und Kevin Strijbos (Suzuki).

Entgegen seiner Ankündigung, in Mexiko nicht zu starten, fuhr der WM-Zweite  Jeremy van Horebeek (Yamaha) im Qualifying auf Rang 5.

Ergebnis Qualifying, Grand-Prix von Mexiko:

1. Max Nagl, D, Honda
2. Antonio Cairoli, ITA, KTM
3. Kevin Strijbos, BEL, Suzuki
4. Gautier Paulin, FRA, Kawasaki
5. Jeremy Van Horebeek, BEL, Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4