MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Romain Febvre wechselt in die MXGP von Husqvarna zu Yamaha

Von Thoralf Abgarjan
Romain Febvre wechselt von Husqvarna in das Yamaha-Werksteam

Romain Febvre wechselt von Husqvarna in das Yamaha-Werksteam

Der MX2-WM-Dritte Romain Febvre wechselt in die MXGP-Klasse in das Yamaha Werks-Team von Michele Rinaldi und will seinen Fahrstil anpassen. Febvre gilt als einer der hoffnungsvollsten MX2-Aufsteiger.

Der zweite Mann auf der Werks-Yamaha YZ450FM in der Premiumklasse MXGP neben Vizeweltmeister Jeremy van Horebeek wird der französische MX2-Aufsteiger Romain Febvre.

Der Europameister von 2011 hat jetzt 3 Jahre WM-Erfahrung in der MX2-Klasse. Er wurde Gesamt-Dritter und konnte 2014 seinen ersten Sieg holen. Der ehemalige Supermoto-Fahrer gewann vor 2 Wochen auch das «Mettet Superbiker»-Rennen.

Das 22-jährige Talent gilt als einer der hoffnungsvollsten Aufsteiger der kommenden Saison. Die Vorbereitungen sind bereits im Gange: «Ich werde in dieser Woche beginnen und habe ein Flugticket nach Italien ohne Rückflug gebucht», erklärte der Sieger von Goias. «Ich habe nun zwei ruhige Wochen hinter mir und werde ab jetzt für die kommende Saison arbeiten. Ich muss eine Menge über die neue MXGP-Klasse und das neue Bike lernen. Auch meinen Fahrstil muss ich ändern, denn ich habe die 250er immer sehr hochtourig bewegt. Aber das Team ist bekannt dafür, dass es den Fahrern das beste Paket schnüren kann. Jeremy van Horebeek hat in der letzten Saison gezeigt, dass man mit der Yamaha ganz vorn dabei sein kann. Ich bin sicher, dass der Motor an meine Bedürfnisse angepasst werden kann.»

Karriere von Romain Febvre:

2007: 125cc Französischer Supermoto Champion
2011: Wechsel zum Motocross: EMX250 Champion
2012: 13. Platz MX2 WM
2013: 12. Platz MX2 WM, erstes WM Podium, verletzt
2014: 3. Platz MX2 WM, erster Sieg

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904054513 | 8