MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Der Große Preis von Brasilien wackelt

Von Adam Wheeler
Motocross genießt bei den brasilianischen Fans hohe Popularitätswerte

Motocross genießt bei den brasilianischen Fans hohe Popularitätswerte

Der Große Preis von Brasilien gilt in der WM als einer der am besten organisierten Veranstaltungen. Der Veranstalter verhandelt noch mit der Regierung über die notwendige finanzielle Unterstützung.

Die 16. Runde der Motocross-WM 2015 ist Mitte August im brasilianischen Trinidade geplant.

Nun kursieren Gerüchte, dass die Veranstaltung wackelt, weil die von der Region Goias zugesagte finanzielle Unterstützung noch nicht endgültig bestätigt wurde.

Die Firma «Romagnolli Group» wurde seit der Rückkehr der MXGP nach Brasilien im Jahre 2009 mit der Organisation beauftragt. Seither fanden die WM-Rennen Dank der guten Beziehungen des Veranstalters zu der Lokalregierung im südlich gelegenen Staat Santa Catarina statt. Santa Catarina war auch einer der Regionen, die während der Fußball-WM 2014 keine finanziellen Nöte hatte.

In Goias fand die vorletzte Runde der Motocross-WM 2014 statt und die großzügig angelegte Strecke kam bei den Fahrern gut an.

Trindade liegt westlich der Stadt Goiana, wo in den späten 1980er Jahren auch die Straßen-WM auf dem permanenten Rennkurs abgehalten wurde. Im Moment wird die Anlage erneuert, um dort wieder Straßenrennveranstaltungen organisieren zu können.

Veranstalter Carlinhos Romagnolli soll sich kürzlich mit dem Gouverneur Marconi Perillo getroffen haben, so dass in Kürze eine Entscheidung erwartet wird.

Im letzten Jahr ist es durch den Wegfall des Grand-Prix in der Ukraine aufgrund der dortigen Unruhen zu einer langen Sommerpause gekommen.

Der Grand-Prix von Brasilien war 2014 einer der best-organisierten Veranstaltungen des Jahres. Der Veranstalter «Romagnolli Group» wurde dafür von der FIM ausgezeichnet. Die organisatorischen Leistungen erhielten eine besondere Würdigung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5