Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Nagl (Husqvarna): Es wird enger an der Spitze

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl hatte in England ein anstrengendes Wochenende, hat aber die WM-Führung dennoch verteidigt

Max Nagl hatte in England ein anstrengendes Wochenende, hat aber die WM-Führung dennoch verteidigt

Die Spannung steigt. Max Nagl (Husqvarna) hat seine WM-Führung in Matterley Basin knapp verteidigt. In England hatte der Deutsche sowohl etwas Pech als auch Glück. Die Spitze rückt enger zusammen.

Als Max Nagl auf dem Podium das 'redplate' des Meisterschaftsführenden entgegennahm, wirkte er etwas zerknirscht.

«Ich habe heute wichtige Punkte verloren», erklärte er mit Blick auf ein anstrengendes Wochenende. «Aber immerhin habe ich die WM-Führung verteidigt.»

Dafür spielte der Rennabbruch im ersten Lauf eine große Rolle. Nach seinem Sturz zu Rennbeginn war Nagl bis ans Ende des Feldes zurückgefallen und hatte sich bis zum Rennabbruch mit einer sehenswerten Aufholjagd bis auf Rang 16 nach vorn gearbeitet. Ein Top-3-Ergebnis, wie er es nach dem Neustart ablieferte, wäre allerdings unter diesen Umständen nicht mehr möglich gewesen.

Der Abbruch spielte Nagl also in die Karten. Nach dem Neustart pushte der Deutsche ?vom Start und erreichte Platz 3 hinter Cairoli und Desalle. Sein ärgster Verfolger Desalle hatte nur 2 Punkte gutgemacht.

Im zweiten Lauf zeigte Nagl wieder einen seiner Blitzstarts. Rundenlang versuchte er, an Shaun Simpson vorbeizukommen, der den 'holeshot' gezogen hatte. Doch genau das war das Problem. Nagl erinnert sich: «Ich war so auf Shaun fokussiert, dass ich meinen Rhythmus verloren habe. So konnten mich dann die Jungs hinter mir überholen. Wenn ich gleich an Shaun vorbeigekommen wäre, hätte das Ergebnis anders ausgesehen.»

Aber ?auch in dieser Situation hatte Nagl noch etwas Glück, denn Romain Febvre verdrängte Clement Desalle von der Spitze und nahm dem Belgier 3 wertvolle Punkte ab! ?Auch Grand-Prix-Sieger Antonio Cairoli konnte in England 9 Punkte aufholen.

So rückt die Spitze mit Nagl, Desalle und Cairoli immer enger zusammen. Mit 58 Punkten Respektabstand folgt Gautier Paulin auf Platz 4.

Die Spannung steigt: Vier Punkte hat Nagl noch Vorsprung vor Clement Desalle, wenn am kommenden Wochenende in Frankreich die nächsten Punkte vergeben werden.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4