SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Glenn Coldenhoff (Suzuki) holt Pole in Assen

Von Thoralf Abgarjan
Glenn Coldenhoff gewinnt das Qualifikationsrennen in Assen

Glenn Coldenhoff gewinnt das Qualifikationsrennen in Assen

Bei seinem Heim-Grand-Prix startet Glenn Coldenhoff (Suzuki) morgen von der Pole-Position im Innenbereich der 'Dutch TT' von Assen. Der Finne Harri Kullas holt seine erste Pole in der Klasse MX2.

Glenn Coldenhoff (Suzuki) steht nach einem Start-Ziel-Sieg beim Qualifikationsrennen in Assen, das an diesem Wochenende im Innenbereich des Straßenrennkurses der 'Dutch TT' abgehalten wird, bei seinem Heimrennen auf der Pole-Position.

Coldenhoff gilt als Sandspezialist. Er kam mit dem künstlichen und flachen Sandkurs bestens zurecht.

Der deutsche Husqvarna-Werksfahrer Max Nagl kam nur im Mittelfeld aus der ersten Runde und arbeitete sich im Verlaufe des Rennens auf Platz 13 nach vorne. Der zweite deutsche Starter, Angus Heidecke vom Team Sarholz-KTM, geht morgen von Platz 17 aus ins Rennen.

In der MX2-Klasse konnte der Finne Harri Kullas seine erste Pole-Position feiern. Erst zur Saisonmitte wurde Kullas als Ersatz für den verletzten Russen Aleksandr Tonkov im Husqvarna-Werksteam engagiert.

Max Anstie (Kawasaki), der die letzten 4 Läufe gewonnen hatte, beendete das Qualifikationsrennen auf Rang 2 vor WM-Leader Pauls Jonass (KTM). Titelaspirant Tim Gajser qualifizierte sich nur als 8ter

Ergebnis Qualifying Race, Assen, MXGP:

1. Glenn Coldenhoff (NED), Suzuki
2. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
3. Gautier Paulin (FRA), Honda
4. Romain Febvre (FRA), Yamaha

13. Max Nagl (GER), Husqvarna

17. Angus Heidecke (GER), KTM

Ergebnis Qualifying Race, Assen, MX2:

1. Harri Kullas (FIN), Husqvarna
2. Max Anstie (GBR), Kawasaki
3. Pauls Jonass (LAT), KTM

7. Jeremy Seewer (SUI), Suzuki
8. Tim Gajser (SLO), Honda

14. Henry Jacobi (GER), KTM

29. Valentin Guillod (SUI), Yamaha

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5