MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Überraschung: Husqvarna-Werksteams mit neuen Namen

Von Thoralf Abgarjan
Christophe Charlier wird Max Nagls neuer Teamkollege

Christophe Charlier wird Max Nagls neuer Teamkollege

Teamkollege von Max Nagl im Husqvarna-Werksteam wird Christophe Charlier. In der MX2-Klasse treten Max Anstie und der Amerikaner Thomas Covington an.

Dass der Franzose Christophe Charlier die Position des Australiers Todd Waters an der Seite von Max Nagl einnehmen würde, zeichnete sich bereits in den letzten Tagen ab.

Bei der offiziellen Team-Präsentation trugen die 4 Werksfahrer neutrale Trikots, ohne Sponsoren. Den angestrebten einheitlichen globalen Auftritt mit 'Rockstar Energy' - wie in den USA - hat Husqvarna bisher noch nicht offiziell bekanntgegeben. Auch ob und wie sich 'Rockstar Energy'  weiterhin im Suzuki-Werksteam engagiert, ist derzeit noch ungewiss.

Eine Überraschung ist die Nominierung des Amerikaners Thomas Covington, der das Team 'Monster Energy Kawasaki' verlässt. Nach dem Wechsel des Russen Aleksandr Tonkov in das Team 'Standing Construct Yamaha' musste sich das MX2-Team um Jacky Martens nach einem neuen Fahrer umsehen. Covington, der als recht unbeständig gilt, gewann den vorletzten WM-Lauf in Mexiko und zeigte dort sein fahrerisches Potenzial.

Der britische MX2-WM-Dritte Max Anstie erreicht im April das Alter von 22 Jahren und wird wegen des Alterslimits von 23 Jahren seine letzte MX2-Saison bestreiten.

Wie Team-Manager Antti Pyrhönen mitteilte, hat Max Anstie einen 3-Jahres-Vertrag unterschrieben und wird bis mindestens 2018 bei Husqvarna bleiben. 

Der deutsche Grand-Prix-Primus Max Nagl fühlte und fühlt sich auf seinem Arbeitsgerät pudelwohl und führte bis zu seinem Crash in Teutschenthal die WM an. Am Ende erreichte der Deutsche WM-Rang 6. 2016 will Nagl stärker und schneller zurückkehren.

Vom Franzosen Christophe Charlier erwartet man bei Husqvarna zunächst solide Top-10-Ergebnisse.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5