MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Tim Gajser (Honda): In Assen zum WM-Titel

Von Thoralf Abgarjan
Tim Gajser kann vorzeitig Weltmeister werden

Tim Gajser kann vorzeitig Weltmeister werden

Beim nächsten WM-Lauf in Assen könnte sich Tim Gajser (Honda) bereits vorzeitig zum MXGP-Weltmeister küren lassen, wenn er seinem Verfolger Antonio Cairoli (KTM) nur 2 WM-Punkte abnimmt.

Schon am 28.August, beim nächsten WM-Lauf in Assen, könnte Tim Gajser (Honda Gariboldi) den Gewinn des MXGP-Weltmeistertitels vorzeitig feiern.

Zur Zeit führt der 19-jährige Slowene mit 99 Punkten vor Antonio Cairoli (KTM). Wenn Gajser beim nächsten WM-Lauf seinen Vorsprung um nur zwei Punkte gegenüber dem Italiener erhöht, ist er uneinholbar Champion, denn in den letzten beiden WM-Läufen in den USA sind maximal noch 100 Punkte zu vergeben.

Nach 2015, als Romain Febvre (Yamaha) als MXGP-Rookie – ebenfalls in Assen – Weltmeister wurde, wird es 2016 erneut ein Aufsteiger aus der MX2-Klasse sein, der sich die Krone des Motocross-Sports aufsetzten kann.

Tim Gajsers Karriere auf einen Blick:
2007: Junioren Europameister 65ccm
2009: Junioren Europameister 85 ccm
2012: Europameister 125 ccm, Junioren-Weltmeister 125ccm (KTM)
2013: Platz 20 MX2 (KTM)
2014: Platz 5 MX2 (Honda)
2015: MX2 Weltmeister (Honda)

Im nächsten Jahr wird ein weiterer Rookie unter den Besten der Welt mitmischen: Der Holländer Jeffrey Herlings, der Anfang August seinen Vertrag als KTM-Werksfahrer bis 2020 verlängert hat. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass er den MX2-Titel nach zwei frustrierenden Jahren endlich gewinnt. Dann nämlich muss er sogar laut geplanter Reglementsänderung mit drei WM-Titeln in die MXGP aufsteigen. Das Reglement erlaubt künftig maximal zwei MX2-Titel. 2012 und 2013 war der Holländer aber bereits MX2-Weltmeister.

Im Gegensatz zu Gajser muss Herlings noch um seinen Titel 2016 zittern, denn sein gewaltiger Vorsprung von 169 Punkten nach der 12. WM-Runde in Mantova (Italien) ist nach 3 Runden verletzungsbedingter Abstinenz auf 43 Punkte gegenüber Jeremy Seewer (Suzuki) zusammengeschmolzen.

Die Rückkehr des überlegenen holländischen Sandspezialisten ist ebenfalls für Assen angekündigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5