SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jeremy Sydow: Höhenflug mit 4-Takt-KTM in Bielstein

Von Frank Quatember
Jeremy Sydow

Jeremy Sydow

Jeremy Sydow wechselte beim ADAC MX Masters in Bielstein überraschend auf eine 250er Viertakt-KTM. Mit riesigem Erfolg, der 16-Jährige konnte auf Anhieb in der absoluten Spitze mitfahren.

Bisher war Jeremy Sydow mit einer 125er Zweitakt-KTM unterwegs und fuhr in den ersten Rennen des Youngstercups am Ende des Feldes. Das änderte sich mit einem neuem Motorrad auf dem Bielsteiner Waldkurs als Tagesvierter schlagartig.

Sydow schilderte gegenüber SPEEDWEEK.com seinen Renntag. «Ich hab gezeigt, dass mein Speed gut ist. Nach dem super Start im ersten Lauf konnte ich gut mit dem Führenden mitfahren, hätte ihn vielleicht sogar passieren können. Das hab ich aber nicht riskiert, sondern lieber Platz 2 sicher nach Hause gefahren. Im zweiten Lauf war dann mein Start nicht mehr so gut, ich bin aber schnell von Platz 14 auf 5 vor. Weiter ging es nicht mehr, weil die anderen schon zu weit weg waren. Ich bin etwas traurig, dass ich es nicht auf das Podium geschafft habe, aber für das erste Rennen mit der 250er Viertakt war es top. Ich hatte mir vorher etwas Sorgen gemacht wegen der Kraft, aber ich hab durchgehalten. Gut trainiert halt.»

Sydow’s Zeit auf der 125er scheint, zumindest im MX Masters, beendet. Im Lager des Falcon KTM-Piloten denkt man allerdings noch über eine Ausnahme nach. «Wir haben uns vor Bielstein kurzfristig entschieden, weil ich einfach bei dem ansteigenden Start keine Chance gehabt hätte», meinte der Juniorcup-Champion von 2015. «Ich denke in Tensfeld werden wir nochmal überlegen, auf die 125er zurückzuwechseln. Ansonsten bleibt es in der Masters jetzt bei der 250er-Viertakt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4