MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Jett Lawrence: Letzte Saison auf Suzuki!

Von Frank Quatember
Jett Lawrence 2017 in Holzgerlingen

Jett Lawrence 2017 in Holzgerlingen

Der 14-jährige Australier Jett Lawrence riskiert den Riesensprung auf das 250er-Motorrad. Für 2018 stehen die EMX 250 sowie der deutsche Youngstercup fett angestrichen in seinem Terminplan.

Rein vertraglich hat Lawrence Ende letzten Jahres bei Geico Honda (USA) unterzeichnet, aber der junge Aussie wird erst 2019 gemeinsam mit seinem Bruder Hunter in die Staaten wechseln. Während der zwei Jahre ältere MX2-WM-Pilot aber bereits eine Honda pilotiert und als heißer Titelkandidat in der kleinen GP-Klasse gilt, steht seinem Bruder ein hartes Lehrjahr bevor.

Mit gerade einmal 14 Jahren wird Jett Lawrence weiterhin Suzuki fahren, aber ein 250er-Viertakt-Bike. Aus dem Umfeld der Familie Lawrence war zu vernehmen, dass man genügend Ersatzteile für die anstehende Saison hat und es sowohl für Jett Lawrence als auch für seinen neuen Arbeitgeber Honda der einfachere und preiswertere Weg wäre.

Somit kommen die deutschen Fans in den Genuss, das Riesentalent aus Down Under bei den diesjährigen ADAC MX Masters in der Klasse Youngstercup zu bewundern. Derzeit trainiert der jüngste Lawrence-Spross fleißig auf der 250er Suzuki in Belgien und Holland.

Ganz unbeleckt ist Jett aber nicht, was Rennerfahrung bei den MX-Youngstern betrifft. 2017 ging der Teenager beim Saisonfinale in Holzgerlingen mit einer 250er-Suzuki im Youngstercup an den Start und qualifizierte sich auf Anhieb für die Finalrennen.

Die ADAC MX Masters-Serie startet am 22. April im branden-burgischen Drehna. Sein erstes EM-Rennen wird Jett bereits am 25. März auf dem spanischen Red Sand-Track absolvieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4