MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Rückschlag: USA stellt vorerst kein Nations Team vor

Von Thoralf Abgarjan
Team USA hat seine Teampräsentation verschoben

Team USA hat seine Teampräsentation verschoben

Die für heute in Budds Creek angekündigte Präsentation des US-Nationenteams wurde offiziell wegen der ungewissen Reisesituation auf den 4. September verschoben. Die wahren Probleme der USA liegen aber woanders.

Heute sollte in Budds Creek die Präsentation des US-Teams für das Motocross der Nationen am 26. September in Mantova erfolgen. Die logische Entscheidung für die beiden Piloten der 450er Klasse, MXGP und OPEN, wären Eli Tomac (Kawasaki) und Chase Sexton (Honda).

Offiziell wird die Verzögerung mit Ungewissheiten in Hinblick auf die Corona-Situation begründet. Im Fahrerlager wird aber ein anderer Grund genannt. Nach der Absage von Ken Roczen und der Nichtteilnahme von Tim Gajser und Ruben Fernandez steht das gesamte HRC-Engagement in Mantova infrage. Davon betroffen sind auch die Lawrence-Brüder, die für Australien starten sollten. Da der einzige HRC-Starter, Tim Gajser, nicht antritt, könnte das Team keinen Grund sehen, in Mantova einen Teamtruck und die Logistik zur Verfügung zu stellen, um Chase Sexton und die Lawrence-Brüder technisch zu betreuen. Roczen selbst hatte seine Nichtteilnahme ebenfalls mit Unklarheiten in Hinblick auf die Honda-Präsenz in Mantova begründet.

Die offizielle Teampräsentation soll nun erst am 4. September im Rahmen des 11. Laufs der US Nationals in Pala stattfinden. Sollte Team USA nicht oder nur mit einem B-Team am MXoN 2021 teilnehmen können, so wäre das ein weiterer herber Rückschlag für die Veranstaltung, denn nach den Absagen von Gajser, Roczen, Febvre, Prado, Geerts und Fernandez und vielleicht auch der Lawrence-Brüder, ist die Veranstaltung ohnehin schon stark abgewertet.

Es bleibt die Hoffnung, dass die Probleme gelöst werden können und die Amerikaner am Ende doch noch mit einem konkurrenzfähigen Team teilnehmen. Ihr stärkster Gegner werden die Niederländer sein. Jeffrey Herlings und Glenn Coldenhoff sind dabei und wollen gewinnen, besonders auch gegen die besten Amerikaner.

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 18:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 23.05., 18:50, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 23.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 23.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 23.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 21:45, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 23.05., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 23.05., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5