Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

MXoN Team USA: Chance Hymas (HRC) für MX2 gesetzt

Von Thoralf Abgarjan
Chance Hymas startet in der MX2-Kategorie für Team USA

Chance Hymas startet in der MX2-Kategorie für Team USA

Team USA wird zum Motocross der Nationen am 5.-6.Oktober in Matterley Basin (England) in der Besetzung Chase Sexton, Aaron Plessinger (beide KTM) und Chance Hymas (Honda) antreten. Team-Manager wird Roger DeCoster.

SPEEDWEEK.com hatte schon vor einigen Tagen analysiert, dass nach dem Rückzug von Eli Tomac die Auswahl Sexton/Plessinger/Hymas die wahrscheinlichste Variante ist. Diese Konstellation wurde nun offiziell bestätigt:

Chase Sexton (KTM) – MXGP
Aaron Plessinger (KTM) – Open
Cjance Hymas (Honda) - MX2

«Dieses Team hat die Mission, die Vereinigten Staaten wieder an die Weltspitze zuführen», erklärte AMA-Renndirektor Mike Pelletier. «Wir haben drei ausgezeichnete Rennfahrer aufgestellt, die ihr Land unbedingt repräsentieren möchten. Ich kann es kaum erwarten, was wir dieses Jahr als Team erreichen werden.»

Sexton war bereits 2022 in RedBud Teil des siegreichen US-Teams. «Es gibt keine größere Ehre, als die Gelegenheit zu bekommen und wahren Patriotismus auf der Weltbühne zu zeigen», erklärte der neue US-Motocross-Champion. «Es gibt kein schöneres Gefühl, als ganz oben auf dem Podium zu stehen und die US-Fahnen zu schwenken. Ich habe das Glück, es dieses Jahr erneut an der Seite zweier großartiger Teamkollegen zu tun.»

«Mann, ich liebe dieses Amerika», erklärt Plessinger. «Ich bin so glücklich, dass sie mich gefragt haben. Das letzte Jahr lief für mich bittersüß, bitter, weil wir nicht gewonnen haben, aber süß, weil ich meinen Worten Taten folgen lasse und meinen amerikanischen Geist zeigen konnte.»

Mit 19 Jahren ist HRC-Werksfahrer Chance Hymas das jüngste Mitglied des Teams 'stars and stripes'. Der Vierte der 250er US Nationals wird in der MX2-Kategorie antreten. «Es ist eine Ehre, dieses Jahr nominiert zu werden. Seit ich denken kann, war es mein Traum.»

Teammanager wird erneut Roger DeCoster sein, der am 28. August 80 Jahre alt geworden ist. Der Belgier hat die Vereinigten Staaten zu 21 Nations-Siegen geführt.

«Chase, Aaron und Chance hatten dieses Jahr eine extrem starke Motocross-Saison», erklärt DeCoster, «sie haben sich ihre Positionen im Team verdient. Ich habe größten Respekt vor jedem Fahrer und jedem Team, das sich dieser Herausforderung der Nations stellt. Mit diesem Team von patriotischen und talentierten Rennfahrern habe ich große Hoffnung, dass wir dieses Jahr die US-Flagge von der obersten Stufe des Podiums schwenken können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 5