Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MXoN Quali-Startplätze ausgelost: Deutschland Letzter

Von Thoralf Abgarjan
Die Startplätze für die Qualifikationsrennen wurden ausgelost

Die Startplätze für die Qualifikationsrennen wurden ausgelost

Team Deutschland startet in Matterley Basin vom letzten Startplatz (36) in die Qualifikationsrennen am Samstag. Auch Team Schweiz hatte mit Platz 35 kein Glück. Team Belgien startet von der Pole-Position.

Schlechter hätte die Auslosung der Startplätze für die Qualifikationsrennen am Samstag für der DMSB-Team nicht laufen können. Ken Roczen (Suzuki), Max Nagl (Honda) und Simon Längenfelder dürfen sich am Startgatter den letzten freien Platz aussuchen. Obwohl die deutschen Fahrer sehr gute Starter sind, ist dies eine denkbar schlechte Ausgangssituation für die Qualifikationsrennen.

Die belgischen Fahrer können von der Pole-Position aus in die Rennen gehen, gefolgt von Japan, Estland, Spanien und Italien. Einigermaßen Glück hatten auch die mitfavorisierten Niederländer mit Jeffrey Herlings, Kay de Wolf und Glenn Coldenhoff. Für Australien dürfte Platz 17 noch in Ordnung sein, aber Team USA hat mit Platz 24 auch schon ein kleines Handicap am Start.

Auch Team Schweiz hat mit Platz 35 eine denkbar schlachte Ausgangsposition. Die Startgerade in Matterley Basin ist vergleichsweise lang, so dass der Startplatz keine so dominierende Rolle spielt, aber dennoch haben Deutschland und die Schweiz einfach Pech bei der Startaufstellung.

Auslosung der Startplätze Qualifikationsrennen MXoN 2024:

1. Belgien
2. Japan
3. Estland
4. Spanien
5. Italien
6. Lettland
7. Venezuela
8. Niederlande
9. Kroatien
10. Irland
11. Polen
12. Frankreich
13. Litauen
14. Brasilien
15. Dänemark
16. Island
17. Australien
18. Kanada
19. Südafrika
20. Österreich
21. Slowenien
22. Norwegen
23. Portugal
24. USA
25. Team Lateinamerika
26. Finnland
27. Chile
28. Rumänien
29. Großbritannien
30. Tschechische Republik
31. Schweden
32. Neuseeland
33. Griechenland
34. Slowakei
35. Schweiz
36. Deutschland

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5