Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Motocross-WM 2025 mit Agueda und Matterley Basin

Von Johannes Orasche
Der Klassiker im portugiesischen Agueda wird am 4. Mai stattfinden

Der Klassiker im portugiesischen Agueda wird am 4. Mai stattfinden

Die Klassiker in Agueda in Portugal und im britischen Matterley Basin werden auch in der Saison 2025 Bestandteile im Kalender der Motocross-WM sein. Indonesien wurde auf ein Event reduziert.

Motocross-WM-Promoter Infront Moto Racing hat vor Weihnachten gute Nachrichten für Fans und Fahrer der MXGP. Mit Agueda und Matterley Basin bleiben zwei traditionsreiche und spektakuläre Schauplätze auch 2025 Bestandteile im Grand-Prix-Kalender.

Nachdem es in Agueda zu Änderungen bei den Besitzverhältnissen auf dem Areal gekommen war, standen die Zeichen im Sommer noch auf Abschied. Nun scheint der portugiesische Klassiker doch im MXGP-Kalender 2025 auf. Das Crossodromo Internacional de Agueda wird nach jetzigem Stand am 4. Mai die siebte Station der WM sein. Der Kurs wurde 2024 erstmals in entgegengesetzter Richtung befahren.

Auch der Wiesenkurs von Matterley Basin in Winchester in der Grafschaft Hampshire wird 2025 wieder im Kalender sein. Die britische Strecke war 2024 Austragungsort des Motocross der Nationen (MXoN) – dort kam es zu einem historischen Duell zwischen den Honda-Stars Tim Gajser und Jett Lawrence. Der Termin für den britischen Grand Prix ist der 22. Juni. Dafür wurde die erste Indonesien-Station am 29. Juni gestrichen, der zweite Termin am 6. Juli bleibt im Kalender.

Der aktuelle MXGP-Kalender umfasst somit wie geplant 20 Events. Saisonstart ist am 2. März mit dem Argentinien-GP, der zum ersten Mal auf einem neuen Areal in Cordoba ausgetragen wird. Der deutsche WM-Lauf findet am 1. Juni in Teutschenthal statt, bereits am 21. April steht der Schweiz-GP in Frauenfeld an. Das Motocross der Nationen (MXoN) wird am 5. Oktober in Crawfordsville im Bundesstaat Indiana in den USA über die Bühne gehen.

Motocross-WM-Kalender 2025:

2. März: Argentinien, Cordoba
16. März: Spanien, Cozar, Castilla la Mancha
23. März: Frankreich, St. Jean d’Angély
6. April: Italien, Riola Sardo, Sardegna
13. April: Italien, Pietramurata, Trentino
21. April: Schweiz, Frauenfeld
4. Mai: Portugal, Agueda
11. Mai: Spanien, TBA
25. Mai: Frankreich, Ernée
1. Juni: Deutschland, Teutschenthal
8. Juni: Lettland, Kegums
22. Juni: Großbritannien, Matterley Basin
6. Juli: Indonesien, TBA
27. Juli: Tschechische Republik, Loket
3. August: Belgien, Lommel, Flanders
17. August: Schweden, Uddevalla
24. August: Niederlande, Arnhem
7. September: Türkei, Afyonkarahisar
14. September: China, Shanghai
21. September: Australien, Darwin

5. Oktober: Motocross der Nationen (MXoN), USA, Crawfordsville

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5