MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Mark Martin wieder auf Pole!

Von Dennis Grübner
Food City 500 Qualifying

Food City 500 Qualifying

Im Fight um die Top 35 setzte Mark Martin am Freitag in Bristol ein Ausrufezeichen. Der 50-jährige holte zum zweiten Mal in Folge die Pole Position.

Viertausendstelsekunden Vorsprung sicherten dem Hendrick-Piloten für das erste Short-Track-Rennen der Saison die Pole Position. Martin, der am Sonntag vor allem um den Verbleib in den Top 35 kämpfen muss, ist seit drei Jahren kein Cup-Rennen mehr in Bristol gefahren. In den letzten beiden Jahren fuhr er keine volle Saison mehr und setzte unter anderem jeweils die beiden Rennen in Bristol aus.

Hinter Martin und Newman folgen Jimmie Johnson und Greg Biffle. Biffle hat zudem am Freitag seinen Start im Nationwide Series-Event abgesagt. Grund dafür ist eine Verletzung, die sich der Ford-Fahrer bei einem Sturz zugezogen hat. Für ihn springt Matt Kenseth ein, der sich für das Cup-Rennen als 33. qualifizierte.

Mit Kasey Kahne landete auf Platz fünf der erste Dodge. Gefolgt von David Reutimann. Der war es auch, der im ersten Training den Ton angab. Seine Qualifying-Runde war am Ende jedoch etwas langsamer als jene im Training. Trotzdem erneut eine gute Ausgangsposition für den bisherigen Überraschungsfahrer der Saison.

Mit Überraschungen geht es auch auf Platz sieben und acht weiter. Reed Sorenson und Dave Blaney belegen diese Plätze. Schnellster Rookie war Scott Speed. Er sicherte sich Startplatz elf.

Das Rennen verpasst haben Scott Riggs und Jeremy Mayfield. Mit dabei ist dafür Sterling Marlin, der in Bristol sein Heimrennen fährt.

Der letzte Sieg von der Pole Position ist in Bristol gar nicht lange her. Im letzten Jahr gewann Carl Edwards das Nachtrennen in «Thunder Valley» von Startplatz eins. Rennstart am Sonntag ist ca. 19.15 Uhr.

Top 10 Startaufstellung

1. Mark Martin (Chevrolet)
2. Ryan Newman (Chevrolet)
3. Jimmie Johnson (Chevrolet)
4. Greg Biffle (Ford)
5. Kasey Kahne (Dodge)
6. David Reutimann (Toyota)
7. Reed Sorenson (Dodge)
8. Dave Blaney (Toyota)
9. Jamie McMurray (Ford)
10. Jeff Gordon (Chevrolet)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5