MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mark Martin Schnellster in Talladega

Von Dennis Grübner
Jeff Gordon und Mark Martin üben das Tandem-Fahren in Talladega

Jeff Gordon und Mark Martin üben das Tandem-Fahren in Talladega

Hendrick Motorsports präsentierte sich am Samstag in der Qualifikation zum NASCAR-Rennen in Talladega einmal mehr extrem stark. Mark Martin holte seine 51. Pole Position.

Bereits zum 826. Mal wird Mark Martin am Sonntag in Talladega bei einem Sprint-Cup-Rennen am Start stehen. Zum 51. Mal startet er dabei von Platz 1. Der Oldie im Hause von Hendrick Motorsports sicherte sich im Qualifying am Samstag die Pole Position vor Teamkollege Jimmie Johnson. Der war es übrigens auch, der das erste Rennen auf dem Superspeedway im Frühjahr gewann. Sein Drafting-Partner im Rennen, Dale Earnhardt jr., geht von Position 6 ins Rennen.

Die zweite Startreihe teilen sich Clint Bowyer und Trevor Bayne. Jeff Gordon machte das Top-Resultat für Hendrick Motorsports auf Platz 5 perfekt. Chevrolet und Ford teilten sich die ersten 13 Startplätze. Tabellenführer Carl Edwards geht als Neunter in das 500-Meilen-Rennen.

Einen neuen Drafting-Partner muss sich Tony Stewart suchen. Bisher fuhr der zweifache Meister in Daytona und Talladega im Tandem mit Ford-Pilot David Gilliland. Dies wird allerdings nicht weiter möglich sein, da Ford die eigenen Fahrer angeblich angewiesen hat, nur mit Markenkollegen gemeinsame Sache zu machen.

Einen guten Partner braucht auch Kyle Busch. Nachdem er schon in Charlotte wegen eines Motorenwechsels von ganz hinten starten musste, darf er in Talladega das Kunststück gleich noch einmal wiederholen. Im Abschlusstraining löste sich ein Reifen auf und zerstörte das Fahrzeug in der Folge so stark, dass er ins Ersatzauto ausweichen muss. In Charlotte wurde er Zweiter. Auf dem Kurs in Talladega dürfte es noch einfacher werden, nach vorne zu fahren.

Nicht ins Feld geschafft haben es Geoff Bodine, Scott Speed, T. J. Bell und Josh Wise. Sie hatten unter anderem gegenüber Michael Waltrip das Nachsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4