Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Greg Biffle profitiert vom Hendrick-Drama

Von Dennis Grübner
Greg Biffle feierte Saisonsieg Nr. 2

Greg Biffle feierte Saisonsieg Nr. 2

6 Runden vor Rennende geht dem Führenden der Motor in Rauch auf. Greg Biffle staubt den Sieg auf dem Michigan International Speedway ab.

In der Schlussphase des NASCAR-Rennens auf dem Michigan International Speedway bahnte sich nach dem vorletzten Neustart ein Duell zwischen Brad Keselowski und Jimmie Johnson an. Keselowski übernahm zuvor in einer Serie von Boxenstopps unter Grün die Führung, doch Johnson hatte das bessere Auto. Das zeigte der Hendrick-Pilot 10 Runden vor Rennende. Er ging in Kurve 2 innen an Keselowski vorbei und setzte sich ab. Der Dodge-Fahrer wurde kurz darauf auch von Greg Biffle kassiert.

Doch wenige Umläufe später dann der Schock im Hendrick-Lager. Jimmie Johnsons Motor gab 6 Runden vor Schluss den Geist auf. Zuvor mussten bereits Tony Stewart und Jeff Gordon in die Garage, um an ihren Motoren zu arbeiten. Nun erwischte es ausgerechnet den Führenden. Was folgte war eine weitere Gelbphase und ein letzter Neustart. Hierbei konnte sich Biffle erfolgreich gegen Keselowski zu Wehr setzen. Kasey Kahne überholte den Penske-Fahrer beinahe noch auf der Zielgeraden. Vierter wurde Dale Earnhardt jr. vor Marcos Ambrose.

«Es bedeutet nicht so viel die Gesamtwertung anzuführen», so Biffle, der nun 21 Punkte vor Teamkollege Matt Kenseth führt. «Aber es war ein wichtiger Sieg.» Für den Start in den Chase sicherte er sich mit seinem zweiten Saisonsieg wichtige Bonuspunkte.

Zu Beginn des Rennens war es Mark Martin, der dominierte. Vom Start weg sah er nach einem ernsthaften Sieganwärter aus. Martin führte 54 Runden an, bis er in Führung liegend einen harten Einschlag einstecken musste. In Kurve 4 lief er auf die zu überrundenden Bobby Labonte und Juan Pablo Montoya auf, als sich Labonte drehte. Martin bekam von hinten einen Schubser von Kasey Kahne und driftete nach innen in die Boxengasse. Dort schlug er mit der linken Fahrzeugseite in eine Boxenöffnung ein. Zum Glück für Martin geschah der Einschlag hinter der Fahrerzelle und Martin, sowie alle umstehenden Crew-Mitglieder kamen mit dem Schrecken davon.

Bei noch 3 ausstehenden Rennen bis zum Chase haben aktuell Kasey Kahne und Ryan Newman die besten Karten, was die Wildcards angeht. Kyle Busch hat allerdings vor dem Rennen in Bristol nur 11 Zähler Rückstand auf Newman. Für Jeff Gordon bedeutet Platz 28 im Rennen 30 Punkte Rückstand auf Newman. Ein zweiter Sieg des Hendrick-Fahrers kann das Bild natürlich noch einmal drehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 11