Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Las Vegas: Matt Kenseth beschenkt sich selbst

Von Dennis Grübner
Matt Kenseth ist im Team von Joe Gibbs Racing angekommen

Matt Kenseth ist im Team von Joe Gibbs Racing angekommen

An seinem 41. Geburtstag sorgt Matt Kenseth für den ersten Toyota-Sieg im 3. Saisonrennen der NASCAR Sprint Cup Series. Kasey Kahne muss sich geschlagen geben.

Wenn es eine Rennstrecke gibt auf der gepokert werden darf, dann ist es der Las Vegas Motor Speedway. Genau das tat Matt Kenseth in der Schlussphase des Kobalt Tools 400 auf dem 1,5-Meilen-Oval am Rande des Spielerparadieses Las Vegas. Beim letzten Boxenstopp unter Gelb verzichtete Kenseth auf neue Reifen und sicherte sich damit die Spitzenposition. Der bis dahin führende Mann, Kasey Kahne, verlor fünf Positionen. Aber nicht alleine aufgrund eines Reifenwechsels auf der rechten Fahrzeugseite, sondern weil er in der Box warten musste. Tony Stewart musste erst in seine Box fahren, bevor der Weg frei war.

Kahne startete zwar eine Aufholjagd. Doch weiter als auf Platz 2 ging es für den Hendrick-Mann nicht. Matt Kenseth hielt ihn am Ende über etliche Runden im Rückspiegel. Angriffe Kahnes auf Kenseth schlugen fehl. «Ich konnte das Auto im letzten Rennabschnitt nicht mehr so richtig nach unten bringen», begründete Kahne nach 113 Führungsrunden den zweiten Platz. «Er hatte klar das beste Auto heute», war hingegen Kenseths Meinung zu seinem Fahrerkollegen im Siegerinterview. «Ich war schon sehr nervös, als er im Rückspiegel auftauchte.»

Im dritten Saisonrennen hat mit Toyota nun auch der dritte Hersteller den ersten Sieg im neuen Auto einfahren können. Für Matt Kenseth war es an seinem Geburtstag zudem der Premierensieg im neuen Team von Joe Gibbs Racing.

Auf Platz 3 kam Brad Keselowski ins Ziel. Kyle Busch wurde in seinem Heimrennen Vierter. Zwischenzeitlich übernahm auch Busch unter dem Jubel der Fans die Führung. Doch es reichte nur zu 27 Führungsrunden. Kasey Kahne konnte ihn immer wieder einfangen. Für Busch dennoch ein gutes Resultat, berücksichtigt man seinen Rennverlauf. Gleich beim ersten Boxenstopp unter Renntempo war er zu schnell in der Boxengasse unterwegs und musste daraufhin eine Durchfahrtsstrafe antreten.

Phoenix-Sieger Carl Edwards sicherte sich den letzten Platz in den Top 5. Dahinter folgte Tabellenführer Jimmie Johnson. Dessen Vorsprung auf den neuen zweitplatzierten Keselowski beträgt noch 5 Punkte. Dale Earnhardt jr. rutschte durch Platz 7 in Las Vegas einen Platz in der Gesamtwertung ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 12