MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Kyle Busch führt Toyota-Trio an

Von Dennis Grübner
Kyle Busch gewann das 400-Meilen-Rennen von Daytona 2008

Kyle Busch gewann das 400-Meilen-Rennen von Daytona 2008

Premiere für Kyle Busch in der NASCAR Sprint Cup Series. In Daytona konnte sich der Gibbs-Pilot zum ersten Mal die Pole Position sichern. Teamkollege Matt Kenseth auf Startplatz 2.

Es war eine kleine Toyota-Show am Freitag auf dem Daytona International Speedway. Kyle Busch sicherte sich seine dritte Pole Position in diesem Jahr, Matt Kenseth sorgte auf Position 2 für einen Doppelerfolg des Teams. Auf Platz 3 landete mit Clint Bowyer ein weiterer Toyota, diesmal aus dem Hause Michael Waltrip Racing.

Mit Martin Truex jr. auf 5 und Michael Waltrip auf 7 landeten 5 Toyota Camrys in den Top 10. Bester Chevrolet war Kasey Kahne auf Rang 4, bester Ford Ricky Stenhouse jr. auf Position 9. Für Busch war es die erste Pole Position in Daytona. In Texas konnte er zuletzt von Startplatz 1 aus das Rennen gewinnen. In Daytona dürfte das angesichts der zu erwartenden Windschattenschlacht schwieriger werden. Die Devise des 28-jährigen: «Aus allem raushalten. Es ist ein langes Rennen. Du willst natürlich vorne bleiben, aber musst einfach abwarten, wie sich das Rennen entwickelt.»

Bei ingesamt 43 zur Qualifikation angetretenen Fahrern muss niemand vorzeitig abreisen. Von den unregelmäßigen Startern sind unter anderem Trevor Bayne und Scott Speed wieder mit von der Partie. Speed fuhr zuletzt bei den X-Games in München einen Ford Fiesta im Rallyecross-Event. Er startet Sonntag von Platz 36.

Bereits am Donnerstag gab es in der Garage Aufregung, nachdem die NASCAR 16 Teams mit illegalen «Roof Flaps» ertappt hatte. Bei den Klappen auf dem Dach der Fahrzeuge wurden nicht offiziell zugelassene Abstandshalter gefunden. Alle Teams mussten die betroffenen Teile austauschen, darunter auch Joe Gibbs und Roush Fenway Racing. In der Nationwide Series traf es ebenfalls etliche Teams. Möglich scheint daher auch ein Fehler des Zulieferers zu sein. Etwaige Sanktionen wurden noch nicht verhängt.

Das 18. von 36 Saisonrennen der NASCAR Sprint Cup Series startet am Sonntagmorgen um 2.00 Uhr MESZ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5