Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Dritte Pole für Brian Vickers

Von Dennis Grübner
Daytona 500 Practice

Daytona 500 Practice

Im Land der «Big Three» setzte Brian Vickers seinen Red-Bull-Toyota auf die Pole Position. Jeff Gordon nach Motorschaden ans Ende versetzt.

Pole Position Nummer drei für Toyota-Pilot Brian Vickers. Der 25-jährige setzte sich im Qualifying zum LifeLock 400 auf dem Michigan International Speedway gegen Kyle Busch durch. Dritter wurde Jimmie Johnson, vor David Reutimann und Kurt Busch.

Juan Pablo Montoya qualifizierte sich hinter A.J. Allmendinger auf Platz sieben. Seine Aufwärtstendenz setzt sich also fort. Grund zur Freude gibt es beim Red-Bull-Team auch, was den zweiten Fahrer angeht. Scott Speed konnte sich auf Rang 21 locker für das Rennen qualifizieren.

Von hinten starten wird am Sonntag Jeff Gordon. Im ersten Training ging dessen Motor in Rauch auf. Dass ein Start vom Ende des Feldes nicht immer von Nachteil ist, bewies vor einer Woche erst Tony Stewart. Er gewann das Rennen in Pocono, nachdem er sein Ersatzauto für das Rennen einsetzen musste. Da mit dem Michigan International Speedway erneut ein Superspeedway ansteht, kein grosser Nachteil für den «Rainbow Warrior».

Zu seinem sechsten Saisonrennen kommt der Italiener Max Papis. Er sicherte sich in der Qualifikation nur hauchdünn den letzten Startplatz vor Mike Skinner, der am Sonntag somit nicht starten wird.

Brian Vickers wartet im Red-Bull-Team weiterhin auf seinen ersten Sieg. Im August 2008 startete er hier ebenfalls von der Pole, wurde am Ende aber nur Siebter. Beim Juni-Rennen vor einem Jahr belegte er Rang vier. Der Michigan International Speedway also durchaus eine Strecke, auf der man ihn auf der Rechnung haben muss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910212013 | 6