Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Joey Logano fährt in Chicago auf die Pole Position

Von Dennis Grübner
In Michigan konnte Joey Logano die Pole Position in einen Sieg umwandeln

In Michigan konnte Joey Logano die Pole Position in einen Sieg umwandeln

Penske Racing sicherte sich Freitag in Chicago die erste Startreihe für das Chase-Eröffnungsrennen auf dem Chicagoland Speedway. Ford-Teams mit starkem Auftritt.

Nach dem kontroversen Rennausgang in Richmond ist das Gerede nun vorbei. Am Freitag schloss die NASCAR das Richmond-Kapitel, indem mit Jeff Gordon ein 13. Fahrer für die «Chase For The Championship» zugelassen wurde. Im Qualifying konnte sich der Hendrick-Fahrer auf Position 6 eine gute Ausgangslage für das Rennen verschaffen.

Schnellster Mann war am Freitag jedoch Joey Logano. In einem spannenden Qualifying, das viele unterschiedliche Führende sah, setzte er die Bestzeit. Sein Vorsprung von 0,025 Sekunden auf den zweitplatzierten Brad Keselowski war dabei schon vergleichsweise groß. In der Anfangsphase der Qualifikation wechselte die Führung mehrfach. Zwischen Platz 4 und 15 lagen die Piloten am Ende innerhalb einer Zehntelsekunde. Solche Zeitabstände kennt man ansonsten nur von Short-Tracks.

Als letzter Fahrer hatte Juan Pablo Montoya das Vergnügen. Da der Kolumbianer im Training die fünftschnellste Zeit setzte, musste Logano noch einmal zittern. Doch für den Chevrolet-Fahrer reichte es «nur» für Platz 3. Montoya teilt sich die zweite Startreihe mit Kasey Kahne. Von Platz 5 geht Ricky Stenhouse jr. ins Rennen. Er war einer von 5 Ford-Fahrern, die es in die Top 10 schafften. Auch Greg Biffle und Carl Edwards zeigten sich nach den Plätzen 7 und 8 zufrieden.

Bester Toyota war der Meisterschaftsführende Matt Kenseth auf Position 10. Jimmie Johnson, der zuletzt in 4 Rennen nicht unter den besten 25 war, qualifizierte sich auf Rang 9. Am schlechtesten von den Chase-Fahrern erwischte es Clint Bowyer. Er wird Sonntag von der 24 ins Rennen gehen.

Sein Sprint-Cup-Debüt gibt an diesem Wochenende Justin Allgaier. Im Auto von Phoenix Racing startet der Nationwide-Fahrer von Platz 35. Im Auto der Startnummer 30 ersetzt Cole Whitt zudem David Stremme.

Das Rennen auf dem 1,5-Meilen-Oval beginnt Sonntagabend um kurz nach 20.00 Uhr MESZ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5