Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Reutimann in Daytona mit Tagesbestzeit

Von Dennis Grübner
Brad Keselowski

Brad Keselowski

Schon am Donnerstag fanden die Trainingssitzungen der Sprint Cup Series auf dem Daytona International Speedway statt. Zwei Fahrer müssen zum Ersatzauto greifen.

Mit dem Coke Zero 400 auf dem Daytona International Speedway steht am Unabhängigkeitstag in den USA ein so genanntes «Impound Race» an. Das bedeutet, dass nach dem Qualifying am Freitag keine weitere Trainingssitzung mehr stattfinden wird. Aus diesem Grund fand das Training für das Nachtrennen am Samstag auch schon Donnerstag statt. Neben dem Regen gab es auch die ersten Blechschäden zu beklagen.

Greg Biffle und Sam Hornish jr. müssen jeweils in ihr Ersatzauto, da sie kurz vor dem Ende des zweiten Trainings aneinandergerieten und ihre Autos stark beschädigten. Vor der Qualifikation am Freitag also ein grosser Rückschlag für die beiden, die nun vor dem Rennen keine Chance mehr haben, ihr Ersatzauto abzustimmen.

Die beiden Trainings am Donnerstag wurden von David Ragan und David Reutimann angeführt, wobei Letzterer die Tagesbestzeit fuhr. Wie üblich sind die Zeiten auf der Restrictor-Plate-Strecke in Daytona wenig aussagekräftig. Selbst nach der Qualifikation kann man keine Einschätzung abgeben.

Vorne werden daher die üblichen Verdächtigen erwartet. Vor allem Hendrick Motorsports und Joe Gibbs Racing stehen im Fokus. Neben den beiden genannten Teams gibt es Neuigkeiten vom Team Red Bull, bezüglich eines Herstellerwechsels, zu vermelden. Gerüchten zufolge wird man sich in einem Monat entschieden haben, ob man von Toyota zu Chevrolet wechselt oder nicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5