MotoGP: Jorge Martin auch 2026 mit Aprilia!

Kyle Busch auf dem Weg zum Triple

Von Dennis Grübner
kylebusch

kylebusch

Auch im Nationwide-Rennen am Samstag ging kein Weg an Kyle Busch vorbei. Nach dem Sieg bei den Trucks am Freitag gewann er das 300-Meilen-Rennen am Samstag.

Beim Sprint Cup-Rennen auf dem Texas Motor Speedway am Sonntag kann Busch Geschichte schreiben, sollte er auch dieses Rennen für sich entscheiden. Drei Rennen an einem Wochenende konnte noch niemand gewinnen.

In Texas sorgte Kyle Busch für Frust bei den Gegnern. 179 der 200 Rennrunden führte der Toyota-Fahrer auf dem Weg zum achten Saisonsieg an. Auf dem Texas Motor Speedway ist es sogar der vierte Sieg in Folge im Nationwide-Auto. «Wir haben uns besser als erwartet qualifiziert», sagte Busch angesprochen auf seine Chancen das Sprint Cup-Event ebenfalls zu gewinnen. «Das Auto war nicht schlecht im Training. Es gab Bereiche, in denen wir uns sehr gut gefühlt haben; andererseits traten auch Sachen auf, die nicht so toll waren.» Busch nimmt das Dickies 500 von Platz fünf in Angriff.

Zweiter im Rennen wurde Casey Mears. Er wurde erst am Freitag ins Auto mit der Startnummer 29 befördert, nachdem sich Richard Childress für einen Fahrerwechsel im Anschluss an Jeff Burtons Trainingsunfall im Cup-Auto entschied. Burton wurde zwar nicht verletzt, fühlte sich aber nicht besonders gut. Mears, der zuletzt 2007 in einem Nationwide-Fahrzeug unterwegs war, lieferte mit Platz zwei eine gute Leistung ab.

Jason Leffler kam als Dritter ins Ziel. Hinter ihm folgten Polesitter Matt Kenseth und Brad Keselowski. Die Meisterschaft für Carl Edwards und Keselowski scheint nun endgültig in unerreichbare Ferne gerückt zu sein. Edwards schaffte es nur auf Platz neun und Buschs Vorsprung beträgt bei noch zwei ausstehenden Rennen schon 272 Punkte. In Phoenix kann er alles klarmachen.
 
 
Ergebnisse Nascar Nationwide

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.07., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 18.07., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 18.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 18.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707212012 | 6