SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Pole für Nicolas Armindo

Von Annette Laqua
Pole für Nicolas Armindo

Pole für Nicolas Armindo

Nicolas Armindo war im Qualifying des Carrera Cup auf dem Norisring nicht zu schlagen und eroberte die Pole Position. Erst hinter Uwe Alzen und Martin Ragginger folgte Tabellenführer Nick Tandy.

Nach 15 Minuten hatte [*Person Nick Tandy*] sich die Führung gekrallt, gefolgt von [*Person Nicolas Armindo*] und Sean Edwards. [*Person Martin Ragginger*] schob sich dann zwischen die beiden Leader auf Rang zwei, während Tandy den Weg in die Boxengasse wählte. Auch Armindo und Edwards entschieden sich wenig später zum Besuch ihrer Boxenmannschaft.
Untätig wurde [*Person Sean Edwards*] unterdessen von Uwe Alzen auf Rang fünf verdrängt, bevor sich auch der Routinier in die Boxen verabschiedete. Auch der auf Rang sechs notierte [*Person Robert Lukas*] stand bereits dort und schaute dem Treiben auf der Strecke zu. Nachdem auch die in der Top Ten klassierten [*Person Stefan Wendt*] und [*Person Philipp Wlazik*] die Zuschauerrolle wählten, kletterten Christian Engelhart und Robert Renauer auf die Positionen fünf und sechs. Wlazik nahm seinen nun nur noch zehnten Platz zum Anlass, noch einmal auf die Strecke zu gehen. Und auch Edwards wollte seine Bestzeit noch einmal verbessern.

Unmittelbar hinter den Top Ten, die zum Erreichen des zweiten Qualifying-Segments notwendig sind, versuchten [*Person Niclas Kentenich*], [*Person Hannes Plesse*], [*Person Harald Schlegelmilch*] und [*Person Sascha Maaßen*] alles, den Sprung unter die besten zehn Fahrer zu schaffen. Maaßen gelang drei Minuten vor dem Fallen der Zielflagge eine Verbesserung, doch sie brachte ihn nur auf Rang elf. Bis zum Ende der Session sollte sich an dieser Position nichts mehr ändern.

Und somit gingen folgende zehn Piloten in den entscheidenden zweiten Teil des Qualifyings: Nick Tandy, Martin Ragginger, Nicolas Armindo, Uwe Alzen, Christian Engelhart, Robert Renauer, Sean Edwards, Philipp Wlazik, Robert Lukas und Stefan Wendt.

Nick Tandy und Nicolas Armindo machten schon zu Beginn klar, dass die Pole Position nur über die beiden einzigen Sieger der aktuellen Saison führen wird. Uwe Alzen hatte kurz Führungsluft schnuppern können, ehe Armindo ihn wieder auf Rang zwei schob. Auch Martin Ragginger mischte im Kampf um die besten Startpositionen ordentlich mit. Tandy meldete sich als Erster aus der Session ab, er bog schon eine Minuten vor Schluss in die Box ein. Auch Alzen und Ragginger gelang kein erfolgreicher Angriff mehr auf Armindo, der seine erste Position hielt. Damit startet er morgen von der Pole Position in das Rennen des Porsche Carrera Cup. Hinter ihm reihen sich Uwe Alzen, Martin Ragginger, Nick Tandy und Christian Engelhart ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 8