MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Westbrook durchbricht Bleekemolens Serie

Von Annette Laqua
Sieger Richard Westbrook

Sieger Richard Westbrook

Nach drei Pole Positions und zwei Rennsiegen des Niederländers Jeroen Bleekemolen war in Barcelona Richard Westbrook dran. Der Brite siegt vor Bleekemolen und Rookie Matt Halliday.

Westbrook übernahm schon in der ersten Runde die Führung, da sich Jeroen Bleekemolen und René Rast bereits in der ersten Kurve in die Quere kamen. «Das war völlig unnötig», maulte der Konrad-Pilot Bleekemolen. «Er hätte von mir aus vorbeifahren können und wir hätten uns danach einen Kampf geliefert. Aber so bringt es niemandem etwas.» Rast überholte dabei zwar den Pole-Sitter, doch in der Folge konnte der Deutsche seine Position nicht halten. Aufgrund einer beschädigten Hinterradaufhängung fiel er bis auf den zehnten Platz zurück.
So profitierte vor allem Richard Westbrook von der Meinungsverschiedenheit der beiden Frontrunner, der Brite kam aus Führender aus der ersten Runde zurück. Seine Führungsposition gab er bis ins Ziel nicht mehr ab und feierte seinen ersten Sieg im Porsche Supercup 2009. «Super, es war ein tolles Rennen. Wobei ich zugeben muss, dass ich auch etwas Glück hatte», gestand Westbrook. «Zum Glück war mein Start nämlich nicht gut, denn so konnte ich vom Crash zwischen René und Jeroen profitieren und in Führung gehen. Ich hoffe, dass dieser Sieg der erste von vielen war, die noch folgen werden.»

Jeroen Bleekemolen, der als Zweiter bei der Siegerehrung neben Westbrook stand, war wenige erfreut. «Ich bin natürlich sehr enttäuscht. Ich hatte ein sehr gutes Auto und hätte gewinnen können. Aber nach der Kollision mit René war mein Auto leicht angeschlagen. Deshalb konnte ich nicht mehr mit gleichen Waffen gegen Richard um den Sieg kämpfen.»

Weiterhin auf Erfolgskurs ist hingegen Matt Halliday, der als Rookie immer wieder überzeugende Vorstellungen zeigt. In Barcelona stand er als Dritter schon zum zweiten Mal in diesem Jahr auf einem Supercup-Podest. «Über meinen Saisonstart mit zwei Podestplätzen in den ersten drei Rennen kann ich nicht meckern», strahlte der Neuseeländer.

Stefan Rosina und Patrick Huisman belegten in Barcelona die Ränge vier und fünf. In der Gesamtwertung belegt der Routinier aus den Niederlanden den zweiten Rang hinter seinem Landsmann Jeroen Bleekemolen, der allerdings mit 20 Zählern schon einen großen Vorsprung erarbeitet hat. Westbrook und Halliday reihen sich auf den Plätzen drei und vier ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5