Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jeroen Bleekemolen Trainings-Schnellster

Von Annette Laqua
Porsche

Porsche

Im Rahmen des Formel-1-Grand Prix der Türkei holte sich Jeroen Bleekemolen die Pole Position im Porsche Supercup.

Der Niederländer, der auch im Porsche Carrera Cup Deutschland fährt, darf damit im fünften Saisonrennen des Supercup zum vierten Mal von der besten Startposition aus ins Rennen gehen. «Das war ein tolles Qualifying. Wir haben gezeigt, dass wir uns von unserem kleinen Rückschlag in Monaco gut erholt haben. Jetzt sind wir wieder da, wo wir sein wollen: Ganz vorne. Ich hoffe, wir können die Pole Position am Sonntag auch in einen Sieg umwandeln.»
Bleekemolen verwies den Deutschen René Rast auf den zweiten Rang des Qualifyings. Der MRS-Pilot, der im vergangenen Jahr Champion des deutschen Carrera Cup wurde, war nur 0,264 Sekunden langsamer als der Routinier aus dem Team Konrad Motorsport. Für Rast ist es nach Monaco der zweite Start aus der ersten Reihe. «In der ersten Startreihe zu stehen ist immer gut», zeigte sich Rast zufrieden. «Ich denke, dass ich mit meinem zweiten Reifensatz noch einen Tick schneller gewesen wäre, wenn ich nicht von einem langsameren Konkurrenten aufgehalten worden wäre. Ich habe auf jeden Fall ein sehr gutes Auto fürs Rennen, und bin sehr zuversichtlich.»

Der erste Pilot, der sich an Sonntag in der zweiten Startreihe aufstellen wird, heißt Norbert Siedler. Der Österreicher war damit so gut wie noch nie in dieser Saison. «Endlich mal eine perfekte Runde», jubelte der Teampartner von René Rast. «Ich habe im Qualifying die Fehler vermieden, die ich gestern im freien Training noch gemacht habe. Dieser Kurs liegt mir, hier war ich vergangenes Jahr schon sehr schnell. Ich hoffe, dass ich das alles auch im Rennen umsetzen kann. Ein Podiumplatz sollte möglich sein.»

Siedler verwies Richard Westbrook auf Position vier. Dass der Meister von 2006 und 2007 es noch nicht verlernt hat, hatte er gerade mit den Siegen in Barcelona und Monaco unter Beweis gestellt. Doch in Istanbul musste er sich mit Trainingsplatz vier zufrieden geben.

Jiri Janak und Patrick Huisman, der in seiner Karriere bereits viermal den Supercup für sich entscheiden konnte, folgten auf den Rängen fünf und sechs. Damian Faulkner, der die vergangenen beiden Jahre auf dem Vize-Rang abschloss, umrundete den Kurs in Istanbul mit der siebtschnellsten Rundenzeit und war damit minimal schneller als Matt Halliday.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6