Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Neuseeland trifft Schweiz: Fach mit neuem Piloten

Von Tom Vorderfelt
Engelhart feierte in Budapest bereits einen Supercup-Sieg

Engelhart feierte in Budapest bereits einen Supercup-Sieg

Der Neuseeländer Earl Bamber springt in Ungarn bei Fach Auto Tech für Martin Ragginger ein.

Fach Auto Tech absolviert am kommenden Wochenende ein Doppelprogramm aus Porsche Supercup und 24h von Spa und präsentiert am Hungaroring einen neuen Fahrer im Supercup. Ein starker Neuseeländer wird in Ungarn im Cockpit der Startnummer #26 sitzen und für die Eidgenossen aus Sattel starten. Earl Bamber springt für Martin Ragginger ein, der gemeinsam mit Sebastian Asch, Jens Richter und Otto Klohs bei den 24h von Spa startet.

«Wir haben Earl schon länger auf dem Schirm, da wir den Porsche Carrera Cup Asia nicht zuletzt auch wegen «Raggi» verfolgen", berichtet Teamchef Alex Fach über die Verpflichtung von Earl Bamber. Der 23-Jährige ist in der asiatischen Meisterschaft schärfster Konkurrent von Martin Ragginger und führt nach vier Siegen die Tabelle mit insgesamt 133 Punkten und neun Punkten Vorsprung vor dem Österreicher an. «Da wir von Earls Talent überzeugt sind, möchten wir ihm gern die Chance geben, sich auf der europäischen Motorsport-Bühne zu präsentieren. Die Messlatte hängt sicherlich hoch, obwohl er weder Erfahrung auf dem neuen Cup-Fahrzeug hat, noch die Strecke kennt. Wir sind gespannt, wie er sich als Serienneuling schlagen wird.»

Höhere Erwartungen sind im Team am kommenden Wochenende auf das Schwesterauto und Christian Engelhart fokussiert. Der Köschinger hat in dieser Saison bereits einige gute Ergebnisse eingefahren, der ganz grosse Durchbruch indes hat sich bisher noch nicht eingestellt. Im Gegensatz zu seinem temporären Teamkollegen aus Down Under konnte der 26-Jährige nicht nur während umfangreicher Testfahrten auf dem verwinkelten Kurs in der Puszta wichtige Erkenntnisse sammeln, sondern hat sich mit einem Sieg im vergangenen Jahr an gleicher Stelle bereits in die Annalen des starken Markenpokals eingetragen.

Alex Fach ist zuversichtlich: «Christian hatte bisher einiges Pech, aber ich denke, dass bei ihm der Knoten platzen und sich der Erfolg einstellen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5