MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

René Rast holt ersten Supercup-Triumph

Von Annette Laqua
Sieger René Rast

Sieger René Rast

Der Deutsche René Rast hat es endlich geschafft, in Silverstone feierte er seinen ersten Sieg im Porsche Supercup.

René Rast hatte kein einfaches Rennen, er duellierte sich über die gesamte Renndistanz mit Jeroen Bleekemolen. Rast begann von der Pole Position, aber nach der ersten Kurve war er nur noch Dritter. Bleekemolen und Richard Williams fanden einen Weg vorbei am amtierenden Champion des deutschen Porsche Carrera Cup. Doch der Brite Williams war kein großes Problem für den Steyerberger, er wurde schnell wieder überholt. Rast hing sich in den Windschatten des Leaders Bleekemolen, konnte den Niederländer aber nicht auf Anhieb packen. Erst im zweitletzten Umlauf bremste er sich am Gesamtführenden des Supercup vorbei an die erste Stelle. Der Rest war Formsache, Rast fuhr seinem ersten Sieg im europäischen Markenpokal von Porsche entgegen.
«Ich bin richtig happy», strahlte der MRS-Pilot, der schon dreimal Zweiter war. «Ich hatte so einen schlechten Start, hatte viel zu viel Drehzahl am Anfang und habe dadurch gleich mal zwei Plätze verloren. An Richard konnte ich dann wieder vorbeigehen. Dabei habe ich ihn leicht berührt, als er zugemacht hat, was aber keine Absicht war. In den letzten zwei Runden konnte ich schneller fahren als Jeroen und war auch aggressiver. Nochmal Zweiter werden wollte ich nicht, ich wollte unbedingt gewinnen. Klasse, dass es mir auch gelungen ist.»

Bleekemolen gab sich mit dem zweiten Rang zufrieden. «René war heute sehr schnell und aggressiv unterwegs. Er hat mit harten Bandagen gekämpft, oft am Limit, aber immer fair. Als er an mir vorbeiging, habe ich ihm den Platz gelassen. Ich hätte auch zumachen können, dann hätten wir uns sicherlich berührt, doch das wollte ich nicht. Ich musste auch an die Punkte für die Meisterschaft denken. Wir haben wieder einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn gemacht. Und was das Duell mit René betrifft: Nächstes Mal werde ich das hoffentlich wieder für mich entscheiden können.»

Knapp hinter Jeroen Bleekemolen sah der beste britische Gastfahrer James Sutton die Zielflagge. «Ich hatte heute einen Logenplatz und einen tollen Blick auf das packende Duell an der Spitze. Ich freue mich, dass ich das Tempo der Schnellsten so gut mitgehen konnte. Mit meinem dritten Platz bin ich sehr zufrieden.»

Supercup-Routinier Patrick Huisman beendete das Rennen als Vierter vor dem besten Rookie Matt Halliday. Bei seinem Einstand in den Supercup 2009 konnte Lance David Arnold als Sechster auf Anhieb überzeugen. Der Duisburger wird im dritten Auto von SPS die Saison beenden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 6