MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rast wiederholt Sieg von Silverstone

Von Annette Laqua
Sieger René Rast

Sieger René Rast

Nach seinem ersten Sieg im diesjährigen Porsche Supercup vor 14 Tagen in England triumphierte René Rast auch bei seinem Heimspiel auf dem Nürburgring.

Rast startete gut in das Wochenende und eroberte im Qualifying die Pole Position. Diese hätte er am Start fast nicht in die Führung ummünzen können: Mit seinem niederländischen Rivalen Jeroen Bleekemolen fuhr er Seite an Seite auf die erste Kurve zu und setzte sich im Geschlängel der Mercedes-Arena schließlich vor den Konrad-Mann. Bleekemolen selbst wurde während seines Duells mit Rast von Stefan Rosina gepackt und fand sich plötzlich nur noch auf P3 wieder.
Zu Beginn setzten sich Rast und Rosina leicht vom Feld ab. Unterdessen bekam es der in der Gesamtwertung des Supercup haushoch Führende Bleekemolen mit Richard Williams zu tun. Der Brite zeigte sich in der Eifel mal wieder prima sortiert und machte Druck auf Bleekemolen. Gaststarter Jan Seyffarth lauerte als Fünfter auf einen Fehler des Duos.

Doch statt der beiden Vordermänner unterlief ihm selbst einer. Der Blondschopf geriet mit zwei Rädern neben die Strecke und musste drei Gegner ziehen lassen: Damien Faulkner, den toll gestarteten Patrick Huisman und Norbert Siedler. Außerdem musste Seyffarth sich noch gegen den neuntplatzierten Jiri Janak wehren.

Unterdessen bekam auch Damien Faulkner viel Arbeit. Huisman drängelte so lange, bis er letztendlich außen am Iren vom Team Walter Lechner Racing School vorbeifuhr. Als nächster Kandidat fand Siedler einen Weg vorbei an Faulkner. Dem Beispiel des Österreichers folgte noch Jan Seyffarth, so dass Faulkner das Ziel nur als Achter sah.

Seinen tollen vierten Rang konnte auch Richard Williams nicht ins Ziel retten. Der Fahrer von SPS Performance verlor in den letzte drei Runden zwei Ränge an Patrick Huisman und Norbert Siedler. Jan Seyffarth konnte er gerade eben noch hinter sich halten.

Vorne fuhr René Rast ungefährdet einem sicheren Sieg entgegen. Er wurde vom Slowaken Stefan Rosina und vom Jeroen Bleekemolen auf das Siegerpodest begleitet.

Der wegen eines Problems mit den Sponsoren seines Teams Jetstream-Federsand abwesende Richard Westbrook fiel kampflos vom zweiten auf den fünften Rang in der Gesamtwertung zurück. Neuer Zweiter hinter Bleekemolen ist nun Rast, Huisman kletterte auf Platz drei vor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5