SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Rasts dritte Pole in Folge

Von Annette Laqua
Rast HUN Q

Rast HUN Q

Der amtierende Champion des Porsche Carrera Cup holte sich in Budapest die dritten Pole im diesjährigen Supercup, P2 ging an Jan Seyffarth.

René Rast setzte sich in einem spannenden Qualifying erst in der Schlussphase durch. Lange wurde Jeroen Bleekemolen als Erster notiert, doch gegen Ende zog erst René Rast am Niederländer vorbei und dann verdrängte Jan Seyffarth den in der Tabelle führenden Bleekemolen noch auf den dritten Rang.
«Das war kein einfaches Qualifying, aber wir hatten wieder mal die beste Strategie», lobte Rast sein Team MRS. «Im ersten Teil des Qualifyings war ich nur Fünfter und habe eigentlich nicht mehr damit gerechnet, noch ganz nach vorne fahren zu können. Doch dann hatte ich eine Runde ohne den kleinsten Fehler und das reichte zur Pole. Wenn ich morgen perfekt wegkomme, könnte es ein Start-Ziel-Sieg werden.»

Das möchte nicht nur Jan Seyffarth verhindern. Der Querfurter, der in Ungarn seinen zweiten Gaststart absolviert, war mit seinem Qualifying zufrieden. «Die zweite Sektion des Qualifyings war richtig gut. Leider bin ich etwas aufs Gras gekommen, weil ich unbedingt die Pole Position haben wollte. Dabei habe ich dann die zwei oder drei Zehntel verloren, die mir am Ende gefehlt haben. Wir sind trotzdem total zufrieden. Wir haben gezeigt, dass wir vorne reingehören. Morgen werde ich versuchen, den Start zu gewinnen. Wenn mir das gelingen sollte, wäre das ein großer Schritt Richtung Sieg, denn auf dieser Strecke kann man nur schwer überholen.»

Der geschlagene Niederländer Bleekemolen war nicht happy. «Ich bin natürlich nicht zufrieden. Nun hoffe ich, dass ich morgen einen guten Start erwische.»

Damien Faulkner, der in Budapest 2008 das Rennen zum Porsche Supercup gewann, freute sich mit Rang vier über seinen besten Startplatz in diesem Jahr. Stefan Rosina, Teamkollege von Faulkner, belegte Rang fünf vor dem Niederländer Patrick Huisman, der in seiner Karriere schon dreimal in Ungarn ein Supercup-Rennen für sich entschied. Jiri Janak, der erst 18 Jahre alte Spanier Siso Cunill, Lance David Arnold und Norbert Siedler komplettierten die Top Ten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4