MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Doppelsieg für Hertner

Von Mario Bartkowiak
ADAC Procar 2010 01Osch

ADAC Procar 2010 01Osch

Thierfelder und Scharf teilen sich Siege in Division 2. Kast dominiert Division 3.

Den Abschluss des ersten ADAC Masters Weekend in der Saison 2010 auf der Motorsport Arena in Oschersleben bildeten am Sonntag, den 11. April die Tourenwagen der ADAC PROCAR.

ADAC PROCAR, Rennen 1
Im ersten Lauf setzte sich Polesetter [*Person Roland Hertner*] sofort nach dem Start, der erstmals im Indianapolis-Format (fliegend) durchgeführt wurde, vom restlichen, drei Divisionen umfassenden, Feld ab. In seinem BMW 320si E90 eilte der Heilbronner einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg entgegen. Platz zwei und drei in der Klasse der Super 2000 Tourenwagen belegten die beiden Liqui Moly Team Engstler Junioren Johannes Leidinger und Florian Spengler (ebenfalls BMW). Mit diesem Dreifacherfolg seiner Fahrer setzte der Rennstall um Teamchef Franz Engstler gleich zu Beginn der Saison ein deutliches Achtungszeichen.

Die Wertung der Division 2 entschied Vorjahresmeister Guido Thierfelder (Peugeot 207 Sport) für sich. Hinter ihm reihten sich Ralf Glatzel (Ford Fiesta ST) und Thierfelders Teamkollege Bente-Christopher Scharf ein.

In der Klasse der PROCAR 2000 dominierte der Berliner Andreas Kast vor Alf Ahrens und Lars Nebelin (alle Renault Clio RS III).

ADAC PROCAR. Rennen 2
Der zweite Lauf, der sofort nach der 20 minütigen Reparaturpause, im GP-Start ausgetragen wurde sah abermals Roland Hertner an der Spitze dem sein Doppelsieg jedoch nicht geschenkt wurde. Im hart geführten jedoch fairen Zweikampf mit Florian Spengler konnte sich Hertner letztendlich doch durchsetzen. Johannes Leidinger musste dagegen Platz drei an den Mercedes C200 Fahrer Jens Guido Weimann abgeben.

Den Doppelerfolg für Peugeot machte im zweiten Rennen Bente-Christopher Scharf vor Guido Thierfelder klar. Auf Platz drei der Division 2 landete Ulrike Krafft vom Team ATM Speed Ladies.

In der Division 3 siegte erneut [*Person Andreas Kast*]. Diesmal vor [*Person Lars Nebelin*] und [*Person Christian Fischer*].

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4