Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Industrie-Verband IVM stellt sich neu auf

Von Esther Babel
Frisch gewähltes IVM-Präsidium

Frisch gewähltes IVM-Präsidium

Zur jährlichen IVM-Hauptversammlung lud der IVM seine Mitgliedsunternehmen in die BMW Welt nach München ein. Die Wahl des neuen Präsidiums stand an. Zwei Mitglieder standen dabei nicht mehr zur Wiederwahl.

Alle zwei Jahre wählen die Mitglieder des Industrie-Verbandes Motorrad Deutschland e. V. (IVM) ein neues Präsidium. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Ende Mai in München wurde von den sogenannten ordentlichen Mitgliedern (Fahrzeughersteller und -Importeure) Michael Sommer von BMW Motorrad zum neuen IVM-Präsidenten gewählt. In die Position des 1. Vizepräsidenten wurde Marcel Driessen, Yamaha Motor Europe N.V, gewählt, der bisher das Amt des 2. Vizepräsidenten bekleidete.

Neu im Verband und neu im Präsidium

Nach einem Wechsel zu TVS Motor und der Aufnahme des Unternehmens als ordentliches Mitglied in den IVM kehrte Jan Breckwoldt, TVS Motor, als 2. Vizepräsident in das IVM-Präsidium zurück. Die sogenannten fördernden Mitglieder (Helme, Bekleidung, Schmierstoffe, Teile und Zubehör) wählten erneut André Walek, 2Ride Germany GmbH, als ihren Vertreter in das Präsidium.

Der neue IVM-Präsident Michael Sommer und IVM-Hauptgeschäftsführer Reiner Brendicke dankten dem ehemaligen Präsidenten Henning Putzke, BMW Motorrad, und dem ehemaligen 1. Vizepräsidenten Jürgen Höpker-Seibert, Kawasaki, die sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatten, für ihre langjährige aktive Mitarbeit und verabschiedeten sie unter dem Applaus der 50 Delegierten.

Drei neue Mitgliedsunternehmen

Während der IVM-Jahreshauptversammlung konnten gleich drei neue Mitgliedsunternehmen im Verband begrüßt werden. Neben dem bereits genannten Unternehmen TVS Motor wurde auch Royal Enfield als ordentliches Mitglied in den Verband aufgenommen. Als förderndes Mitglied ist Wilbers Products neu in den Verband eingetreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 12.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 5