MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Somkiat Chantra Steckbrief

Somkiat Chantra

Somkiat Chantra

Rennfahrer
  • Vorname: Somkiat
  • Nachname: Chantra
  • Nationalität: Thailand
  • Geburtsdatum:

Über Somkiat Chantra

Letzte Aktualisierung:

Somkiat Chantra wurde am 15. Dezember 1998 im thailändischen Chon geboren. Er nahm 2015 am Asia Talent Cup teil, jedoch wurde seine Saison durch eine Verletzung unterbrochen, wodurch er einige Rennen verpasste.

2016 wagte Chantra den Schritt nach Europa und stellte sich der Herausforderung in der Moto3-Junioren-WM. Zwei Jahre später erhielt der Thailänder eine Wildcard für den Thai-GP in der Moto2-Klasse, wo er mit Platz 9 beeindruckte. Daraufhin gab ihm das Honda Team Asia die Chance, sich 2019 in der Moto2-Weltmeisterschaft zu beweisen. Trotz seines vielversprechenden WM-Debüts verlief Chantras Saison enttäuschend. Er sammelte lediglich 23 WM-Zähler, die ihm WM-Rang 31 einbrachten.

Auch 2020 konnte der Thailänder die Erwartungshaltungen nicht erfüllen und kam schließlich nicht über den 25. WM-Platz hinaus. Im darauffolgenden Jahr gab Chantra einige Talentproben ab, wobei ein fünfter Platz im österreichischen Spielberg das Highlight seiner Saison war.

Für die Saison 2022 gab ihm das Honda Team Asia erneut eine Chance, die für Chantra den Durchbruch bedeutete. Im Regenrennen in Mandalika feierte er seinen ersten WM-Sieg, mit dem er sich in die Geschichtsbücher eintrug. Denn er war der erste Thailänder, der einen Sieg in der Motorradweltmeisterschaft einfahren konnte. Es folgten drei weitere Podestplätze in Argentinien, Le Mans und Österreich, die ihn mit 128 Punkten zu WM-Rang 10 verhalfen.

In der Saison 2023 konnte Somkiat Chantra das Moto2-Rennen im japanischen Motegi gewinnen. Nach einem weiteren Podestplatz beendete er die Saison auf Gesamtrang 6.

2024 ging der Thailänder erneut für Honda Team Asia an den Start. An die Erfolge der letzten beiden Jahre konnte er nicht mehr ganz anschließen. In der WM-Tabelle belegte er Rang 12.

2025 wurde Chantra in die MotoGP-WM befördert. Dort fährt er neben Teamkollege Johann Zarco für LCR-Honda. 

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 3