MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Scott Russell Steckbrief

Scott Russell

Scott Russell

Rennfahrer
  • Vorname: Scott
  • Nachname: Russell
  • Nationalität: USA
  • Geburtsdatum: 28.10.1964 in College Park, Ga., USA (60 Jahre, 5 Monate und 7 Tage)
  • Wohnort: College Park, Ga.
  • Hobbys: Motorrad fahren, Gewichtstraining, Klettern

Über Scott Russell

Letzte Aktualisierung:

Scott Russell hatte eine bewegte Karriere. Als junger Mann war er ein Draufgänger, der es mit dem Gesetz nicht so genau nahm. Mit seinem ersten Motorrad, einer Kawasaki GPZ550 änderte sich sein Leben schlagartig.

Es folgte eine Ninja 600 und damit der Einstieg in den Rennsport. Mit 22 Jahren wurde Russell in der AMA Superbike 1988 'Rookie of the year'. Seine ersten Titel fuhr er 1990 und 1991 in der AMA 750 Supersport ein. Es folgte der Aufstieg in die Superbike-Klasse, die er 1992 gewann. Im selben Jahr gewann er erneut die Supersport-Kategorie.

Mit dem Muzzy-Team stieg Russell in die Weltmeisterschaft auf. Der 1964 in East Point/Georgia geborene US-Amerikaner gewann mit der seinerzeit unterlegenen Kawasaki gegen die dominierenden Ducati die Weltmeisterschaft – als erster Kawasaki-Pilot überhaupt. Erst 22 Jahre später konnte der Nordire Jonathan Rea weitere WM-Titel für Kawasaki gewinnen. 

Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Aaron Slight sorgte Russell außerdem für einen Kawasaki-Triumph beim Acht-Stunden-Rennen von Suzuka 1993. 

1995 und 1996 bestritt Russell für Lucky Strike Suzuki die 500er-WM, erreichte in zwei Jahren aber nur zwei Podestplätze. Daraufhin wechselte der US-Amerikaner mit Yamaha zurück in die Superbike-WM, konnte an die alten Erfolge aber nicht anknüpfen. 1999 kehrte Russell zurück zu seinen Wurzeln in die AMA. Nach der Saison 2012 beendete er seine Karriere.

Scott Russell fuhr in 118 Superbike-Läufen 14 Siege ein, erzielte insgesamt 39 Podestplatzierungen und acht Poleposition.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4