MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Familienangelegenheit: Citroën in WRC2

Von Martin Gruhler
Der Einsatz von Citroën in der zweiten Division der Rallyeweltmeisterchaft wird sich im nächsten Jahr als eine interne Familienangelegenheit der Rossel-Brüder gestalten.

Yohan Rossel bleibt bis 2025 bei der französischen Marke und wird von seinem jüngeren Bruder Léo Rossel in einem zweiten Auto unterstützt.

Yohan Rossel (der ältere der beiden Brüder) war in diesem Jahr bis zum letzten Start seines diesjährigen WRC2-Engagments bei der Zentral Europa-Rallye ein Titelanwärter gewesen. Ein Unfall auf der ersten Etappe beendeten jedoch die Hoffnungen auf die Meisterschaft. Leo Rossel gewann dieses Jahr den französischen Titel auf Citroën. Er wird nun im kommenden Monat bei der Rallye Monte Carlo sein WRC-Debüt geben. Leo Rossel war bereits 2020 französischer Juniorenmeister gewesen und gewann in 2022 den Stellantis Cup.

«Französischer Rallye-Meister 2024 mit dem C3 Rally2 zu werden war ein unglaublicher Meilenstein. Jetzt mit dem Einstieg bei Citroën Racing als offizieller Fahrer für das Jahr 2025 tätig sein dürfen, ist ein wahr gewordener Traum», freute sich Rossel. «Ich bin in den Rallyesport durch die Förderprogramme von Stellantis Motorsport hineingewachsen. Dabei werden jungen Talenten immer wieder großartige Möglichkeiten aufgezeig».

WRC2-Frontrunner Nikolay Gryazin hat das Citroën-Werksteam verlassen. Die Fahrzeugsvorbereitung wird im kommenden Jahr neu die langjährige Citroën-Tochter PH-Sport statt DG-Sport leisten. Mit dem belgischen DG-Sport-Team hatte Citroen nach sechs WRC2-Siegen in diesem Jahr den Titel erlangt. Gryazin und Yohan Rossel belegten die Plätze drei und vier in der WRC2-Fahrermeisterschaft.

Leo Rossel wird somit zusammen mit seinem älteren Bruder Yohan im Team von PH Sport fahren. Geschwister als Teamkollegen sind nicht ganz neu, denn etwa Colin und Alister McRae vertraten schon Subaru gemeinsam bei der RAC-Rallye 1998.

Die Iron-Dames- und Iron-Lynx-Piloten Sarah Rumeau und Pablo Sarrazin werden für ihre WRC2-Kampagnen 2025 ebenfalls vom französischen Hersteller als Semi-Werkspiloten unterstützt. Citroën bestätigte auch die Verpflichtung von Réhane Ganys. In der französischen Meisterschaft wird er für das Iron Lynx-Team antreten, die bisher auf Ford-Fahrzeuge setzte.

Die Rossel-Brüder werden bei der Rallye Monte Carlo an den Start gehen, das restliche Programm ist noch offen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5