Formel 1: Lewis Hamilton versteht jetzt den Ferrari

Zweite Runde im Schotter-Lehrgang für Fabian Kreim

Von Christian Schön
Fabian Kreim (Skoda) am Start der Rallye Queensland

Fabian Kreim (Skoda) am Start der Rallye Queensland

Deutscher Skoda-Junior startet bei Rallye Queensland in Australien. Vor dem zweiten Lauf der Asien-Pazifik-Meisterschaft Tabellenzweiter hinter Teamkollege Gaurav Gill.

Fabian Kreim, 23 Jahre alter Skoda-Junior und derzeit Zweiter der Deutschen Meisterschaft, hat ein erklärtes Ziel: den Aufstieg in die Weltmeisterschaft. Dort wird weitgehend auf Schotter gefahren, ein im heimischen Championat mehr als seltener Untergrund. Die große Chance zum Lernen hat der Odenwälder in der laufenden Saison in der Asien-Pazifik-Meisterschaft (APRC), als Teamkollege von Gaurav Gill im Skoda-Werksteam.

Bei der Premiere in Neuseeland mussten sich Kreim und Beifahrer Frank Christian dem erfahrenen Inder noch geschlagen geben. Beim zweiten APRC-Lauf am Wochenende in Queensland an der australischen Ostküste treffen die beiden Teamkollegen erneut aufeinander.

«Das wird eine wirklich anspruchsvolle Rallye», sagte Kreim nach dem Showstart in der Kleinstadt Maroochydore. «Durch den Regen der vergangenen Woche sind die Strecken teilweise so stark aufgeweicht, dass wir mit dem Trainingsauto kaum durchgekommen sind. An vielen Stellen ist es extrem rutschig.»

Ein Kennzeichen der Rallye Queensland sind außerdem die häufigen Rhythmuswechsel. «Mal geht es auf breiten Pisten in hohem Tempo durch Eukalyptuswälder. Nach dem nächsten Abzweig wird die Strecke so kurvenreich und eng, dass man selten in den fünften Gang kommt. Eine andere Prüfung dagegen ist so hart, dass man echt aufs Material achten muss», beschreibt Kreim.

Die erste WP der Rallye Queensland wird am Samstagmorgen kurz nach Mitternacht mitteleuropäischer Zeit gestartet. Auf dem Programm stehen 16 Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 240 Kilometer. Ob die komplett gefahren werden, ist momentan allerdings fraglich – für Sonntagnachmittag besteht für die Region eine Unwetterwarnung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.04., 23:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 00:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404212013 | 5