Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Neue Veranstaltung im ADAC Opel Rallye Cup

Von Toni Hoffmann
Der Cup-Opel ADAM

Der Cup-Opel ADAM

Die ADAC Rallye Stemweder Berg ersetzt die S-DMV Rallye Thüringen, neuer Cup-Testlauf im Rahmen der ADAC Rallye Niedersachsen, auch das ADAC Opel Rallye Junior Team startet nicht in Thüringen.

Organisatorische Gründe zwingen die Verantwortlichen zu einer kurzfristigen Änderung im Terminkalender. Der ADAC Opel Rallye Cup wird den zweiten Wertungslauf der Saison nicht, wie ursprünglich vorgesehen, am 30./31. Mai bei der S-DMV Rallye Thüringen, sondern am 13./14. Juni bei der ADAC Rallye Stemweder Berg austragen. Diese war ursprünglich als optionale Testveranstaltung für alle Teilnehmer des ADAC Opel Rallye Cups vorgesehen gewesen und rückt nun wie im Vorjahr in den Status eines Punktlaufs auf. Dafür erhalten die Cup-Teams die Möglichkeit, mit ihren Opel ADAM die vom Reglement ausgewiesene Testveranstaltung am 4./5. Juli anlässlich der ADAC Rallye Niedersachsen wahrzunehmen.

Der ADAC Opel Rallye Cup besteht damit nach wie vor aus sieben Veranstaltungen und acht Punktläufen, von denen zwei im Rahmen der ADAC Rallye Deutschland ausgetragen werden. Nach dem Saisonauftakt 2014 bei der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg liegt die schwedische Paarung Emil Bergkvist/Sofie Lundmark vor den Deutschen Dominik Dinkel/Bianca Pfaff und dem dänischen Duo Jacob Madsen/Ole R. Frederiksen an der Spitze der Cup-Gesamtwertung.  

Die Terminänderung hat auch Einfluss auf die Kalenderplanung des ADAC Opel Rallye Junior Teams. Die Opel-Werksfahrer und ADAC Stiftung Sport-Förderpiloten Marijan Griebel/Alexander Rath sowie Fabian Kreim/Josefine C. Beinke werden mit ihren beiden Opel ADAM R2 ebenfalls die S-DMV Rallye Thüringen auslassen und gemeinsam mit dem ADAC Opel Rallye Cup die ADAC Rallye Stemweder Berg bestreiten. Nach drei Veranstaltungen führt Griebel vor Kreim die Division 5 des ADAC Rallye Masters sowie die R2-Klasse der Deutschen Rallye-Meisterschaft an.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 28.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 28.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710212014 | 4