MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Yamaha fährt mit der Ténéré 700 World Raid nach Dakar

Von Kay Hettich
Das ist die Ténéré 700 World Raid

Das ist die Ténéré 700 World Raid

Nach der Dakar 2022 zog Yamaha den Stecker und erklärte sein Engagement in der Rallye-Raid-WM für beendet. Nun wurde ein neues Rallye-Team präsentiert, das Ténéré 700 World Raid beim African Eco Race einsetzen wird.

Der Rückzug von Yamaha von der Rallye-Weltmeisterschaft kam nicht überraschend. Denn die Dakar-Piloten Adrien Van Beveren und Ross Branch schrieben sich ohne Hersteller in der neuen Rallye-Raid-Weltmeisterschaft ein, dazu wechselte der Botsuaner Branch zu Hero Motorsport.

Yamaha-Europe-Chef Eric De Seynes erklärt den Rückzug auch mit einer geänderten Marktsituation. Verkörpert wird mit der Mitte Februar präsentierten Ténéré 700 World Raid. Gleichzeitig kündigte der Franzose ein neues Engagement an, was von Yamaha als Rückkehr zu seinen Wurzeln bezeichnet wird.

Das nun vorgestellte ‹Yamaha Ténéré World Raid Team› wird am Africa Eco Race teilnehmen, das vom 15. bis 30. Oktober von Monaco nach Dakar führt. Zur Vorbereitung wird ab 21. April die Tunesian Desert Challenge bestritten.

Das von Rebel X Sports organisierte und von Teammanager Manuel Lucchese geleitete Team bringt mit Alessandro Botturi (I) und Pol Tarres (E) zwei Piloten an den Start. Das eingesetzte Motorrad basiert auf der Ténéré 700, wurde aber von Yamaha mit speziellen GYTR-Teilen wie einem größeren Kraftstofftank und einer KYB-Federung ergänzt.

«Die Teilnahme am Africa Eco Race ist ein aufregendes neues Abenteuer für Yamaha, aber es ist auch so etwas wie eine Rückkehr zur spirituellen Heimat der Ténéré und zu unseren Rally Raid-Wurzeln», sagte Paolo Pavesio von Yamaha Motor Europe. «Wir glauben, dass die Bindung zu unseren Kunden unglaublich wichtig ist. Mit diesem neuen Projekt hoffen wir, dass wir ihre Abenteuerlust wecken. Dies ist aber erst der Anfang. Basierend auf unserer Erfahrung in diesem Jahr, werden wir unser Kundenprogramm für 2023 erweitern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5