MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Achter Thüringen-Sieg für Kahle

Von Toni Hoffmann
Kahle auf Kurs zum achten Sieg in Thüringen

Kahle auf Kurs zum achten Sieg in Thüringen

Der sechsfache deutsche Rekordmeister Matthias Kahle hat zum achten Mal die Rallye Thüringen gewonnen.

Matthias Kahle bleibt der Rallye-König von Thüringen. In seinem schon etwas betagten Skoda Octavia WRC gewann der sechsfache deutsche Rekordmeister zum achten Mal die Rallye rund um Pößneck. Nach zehn Prüfungen fuhr der gebürtige Lausitzer beim zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Serie einen Vorsprung von 1:00,9 Minuten auf Anton Werner im Porsche 911 heraus.

«Es hat richtig Spass gemacht, wieder mit dem Skoda Octavia WRC unterwegs zu sein. Dass hier gegen die Porsche so gut läuft, hätte ich nicht gedacht», freute sich Kahle über seinen Rekordsieg.

Die 49. Auflage des ostdeutschen Rallye-Klassikers stand im Zeichen des Kampfes der allradgetriebenen Skoda Octavia WRC und Subaru Impreza WRC gegen die Stuttgarter Hecktriebler. Wie eng und spannend dieser Kampf war, bewies der Tscheche Veroslav Cvrek, der im zweiten Octavia WRC als Dritter nur drei Zehntelsekunden hinter Werner lag. «Das war knapp. Daher bin ich mit dem zweiten Platz sehr zufrieden», meinte Werner.

Auf dem vierten Rang mit einem Rückstand von 1:54,9 Minuten erreichte Olaf Dobberkau in einem weiteren Porsche 911 das Ziel in Pößneck. Dahinter reihte sich der Brite Graham Coffey (2:19,4 Minuten zurück) im Subaru Impreza WRC ein, vor Maik Stölzel im dritten Porsche 911. Dobberkau, der Ende Mai den dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft in Sachsen vor Kahle (Skoda Fabia S2000) gewonnen hatte, übernahm nach dem zweiten von sieben Läufen nun mit 70 Punkten und vier Zählern vor Werner die Tabellenspitze.

Für den in der Deutschen Rallye-Meisterschaft führenden Felix Herbold war die fünfte Prüfung nach einem Antriebsschaden am Honda Civic die vorzeitige Endstation.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5